Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2019»Berichte der Einsatzabteilung»Nicht angekündigte Alarmübung forderte Einsatzkräfte vielseitig

    Nicht angekündigte Alarmübung forderte Einsatzkräfte vielseitig

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 28. September 2019 Berichte der Einsatzabteilung

    Am Samstag, 28.09. kam es gegen 14:30 zu einer Explosion im Heizungsraum im ersten Obergeschoss des Hotels. Dadurch kam es zu einem Folgebrand welcher sich zügig durch die alte Bausubstanz in Richtung Norden „gefressen“ hat.
    Infolge der starken Rauchentwicklung sind mehrere Personen in ihren Zimmern eingeschlossen oder irren durch die Flure im zweiten Obergeschoss sowie im Dachgeschoss.
    Daneben werden mehrere Personen im Bereich des ersten Obergeschosses vermisst.
    So lautet die Ausgangslage einer den Elzer Einsatzkräften nicht angekündigten Alarmübung der Feuerwehr Elz. Zusätzlich zur Elzer Feuerwehr war die Feuerwehr Malmeneich, die Feuerwehr Limburg, der ElzerKatastrophenschutz-Löschzug und der Sanitätszug des DRK alarmiert worden.
    Die Nachbarn aus Limburg unterstützten mit ihrer Drehleiter, einem Tanklöschfahrzeug und dem Gerätewagen Atemschutz, wie das auch der Alarmplan für solche Gebäude in Elz vorsieht.
    Insgesamt 78 Einsatzkräfte wirkten bei der vom Zugführer des Katastrophenschutz-Löschzugs, Dominik Hunsänger, vorbereiteten Großübung mit.
    Damit die Übung unter realistischen Bedingungen ablaufen konnte, war das Gebäude mit Disco-Nebel komplett verraucht worden, so dass die zahlreichen Atemschutz-Trupps mit „Null-Sicht“ zu kämpfen hatten.
    Ebenso mussten während der Übung realitätsnah Zimmertüren aufgebrochen werden, um an eingeschlossene Personen heran zu kommen bzw. die Räume zu kontrollieren.
    Übungsziel war es, insbesondere den Nachwuchskräften der beteiligten Feuerwehren die Gelegenheit zur realitätsnahen Arbeit unter Atemschutzgeräten in einem großen Gebäude mit vielen Zimmern zu geben, aber auch intern festgelegte Standards abzurufen, Führungsstrukturen aufzubauen und zu betreiben.
    Zudem sollten Schnittstellen mit den Nachbar-Feuerwehren sowie dem Rettungsdienst beübt werden.
    Die vermissten und verletzen Personen wurden durch echte Menschen gespielt, die durch das DRK im Vorfeld der Übung unterwiesen und „geschminkt“ werden.
    Lediglich bei den zwei Personen auf dem Dach des Gebäudes, die über die Drehleitern gerettet werden mussten, handelt es sich um Übungspuppen mit ca. 80 kg Gewicht.

    Weitere Berichte:
    hl-journal.de: Großbrand im ehemaligen Hotel Schäfer – Großübung der Feuerwehr Elz 

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Gemeindebrandinspektor zieht vorläufige Jahresbilanz

    Beförderungen nach erfolgreichen Lehrgangsbesuchen

    Wappenteller der Gemeinde für Guido Mader

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.