Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2018»Berichte der Einsatzabteilung»Rettungswagen wird bei der Feuerwehr Elz stationiert
    © Copyright 2017 Freiwillige Feuerwehr Elz

    Rettungswagen wird bei der Feuerwehr Elz stationiert

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 18. Juli 2017 Berichte der Einsatzabteilung

    Ab dem 17. Juli ist tagsüber ein mit zwei hauptamtlichen Kräften besetzter Rettungswagen des DRK-Kreisverbandes Limburg in der Feuerwache Elz stationiert.
    Ziel dieser mit der Rettungsdienstaufsicht der Kreisverwaltung und der Feuerwehr der Gemeinde Elz kurzfristig vereinbarten Maßnahme ist es, die Erreichungsquote der gesetzlichen Hilfsfrist für Elz und die benachbarten Gemeinden deutlich zu erhöhen.
    Durch kleinere Umorganisationen innerhalb der Elzer Feuerwache war das „mobile Rettungswache“ genannte Projekt ohne Kosten und großen Aufwand realisierbar.
    Nur vier Stunden nach der Ankunft des Rettungsfahrzeugs und seiner Mannschaft wurde es gemeinsam mit der Feuerwehr Elz zu einem schweren Lkw-Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.
    Alle am Projekt Beteiligten sind davon überzeugt, dass diese Neuerung einen wichtigen Baustein für die Sicherheits-Architektur in Elz und Umgebung darstellt. Entsprechend groß war die Freude bei Landrat Manfred Michel (der zugleich auch Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes ist) und Bürgermeister Horst Kaiser, dass es schnell und unbürokratisch gelungen ist und künftig besonders den Bürger von Elz, Malmeneich und Niederhadamar noch schnellere Hilfe geleistet werden kann.    
    Das Bild zeigt von links nach rechts die Akteure und Mitarbeiter nach dem ersten Einsatz des Teams: Leiter Rettungsdienst DRK-Kreisverband Georg Normann, Bürgermeister Horst Kaiser, Carsten Fruhner (DRK),Fabian Schöpping (DRK), Carlo Daum (DRK), Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck, Geschäftsführer DRK-Kreisverband Roland Jäger, Landrat Manfred Michel sowie Daniel Stenger von der Rettungsdienstaufsicht beim Landkreis Limburg-Weilburg. (HvS)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Einsatzabteilung Elz personell deutlich gestärkt

    Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Elzer Feuerwehren

    Leitung der Gemeindefeuerwehr wiedergewählt

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.10.2025 | 18:40
    TH Gasaustritt groß, Hinter den Eichen
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.