Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2015»Einsatzberichte 2015»Brand in der Elektro-Zentrale im Bürgerhaus (10.08.2015 – 17:29)

    Brand in der Elektro-Zentrale im Bürgerhaus (10.08.2015 – 17:29)

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 10. August 2015 Einsatzberichte 2015

    Bürgerhaus 10.08.2015 1
    Bürgerhaus 10.08.2015 2
    Am Montag, 10. August meldete die automatische Brandmeldeanlage des Elzer Bürgerhauses der Zentralen Leitstelle des Landkreises ein Brandereignis im Gebäude.
    Gemäß der Elzer Alarm- und Ausrückeordnung wurden um 17:29 beide Ortsteilfeuerwehren zum Bürgerhaus alarmiert.
    Als der Einsatzleiter wenige Minuten später als Erster vor Ort eintraf, war der Saal des Bürgerhauses, in dem gerade ein Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes stattfand, bereits vorbildlich komplett geräumt.
    Die Brandmeldezentrale im Gebäude zeigte ein Ereignis im Kellerbereich des Gebäudes an. Bei der ersten Erkundung im Keller, bei dem Brandgeruch festgestellt werden konnte, löste der vom Einsatzleiter mitgeführte Kohlenmonoxid-Warnmelder sofort Alarm aus, so dass er mit einem begleitenden Gemeinde-Mitarbeiter sofort den Rückzug antrat.
    Da im großen Saal wenige Minuten vor dem Alarm die Deckenbeleuchtung ausgefallen war, lag die Vermutung eines Brandereignisses im Elektroraum im Kellerbereich nahe.
    Der unter Atemschutz vordringende Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeuges konnte mithilfe der Wärmebildkamera den Brand in einem Schaltschrank lokalisieren. Der Schmorbrand konnte dann unter Einsatz eines Kohlendioxid-Feuerlöschers schnell gelöscht werden.
    Da die Kohlenmonoxid-Konzentration 221 ppm (parts per million) betrug, wurde der Bereich mithilfe von Überdrucklüftern permanent gezielt belüftet.
    Die Alarmschwelle bei Kohlenmonoxid liegt übrigens bei 30 ppm.
    Nachdem der Gas-Wert unter die Alarmschwelle gesenkt war, konnte der große Saal wieder zur Fortführung der Blutspende-Aktion genutzt werden.
    Da die Deckenbeleuchtung ausgefallen war, half die Feuerwehr den DRK-Kameraden kurzerhand mit einer „Power-Moon“-Beleuchtungseinheit aus, damit ein ordnungsgemäßer Betrieb weitergehen konnte.
    Das erst kürzlich vom Feuerwehr-Förderverein angeschaffte Mehrgas-Messgerät hat bei diesem Einsatz schon vor der offiziellen Übergabe seine Sinnhaftigkeit unter Beweis gestellt.
    Traditionell gehen viele Mitglieder der Elzer Einsatzabteilung regelmäßig zu den Blutspendeterminen des DRK. So waren auch dieses Mal etliche Aktive bereits beim auslösen des Alarms bereits vor Ort. Es konnte aber sicher festgestellt werden, dass nicht „das heiße Blut“ dieser Kameraden den Brand ausgelöst hat, sondern ein defektes Schütz.

    Weitere Berichet:
    NNP: http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Feueralarm-Elzer-Buergerhaus-geraeumt;art680,1534473

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe am 10.12.2015

    Motorrad mit Beiwagen überschlägt sich – Fahrer lebensgefährlich verletzt (06.11.2015 – 18:20 Uhr)

    Großer Ölunfall auf der Autobahn (12.09.2015 – 12:09)

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.10.2025 | 18:40
    TH Gasaustritt groß, Hinter den Eichen
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.