Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2023»Berichte der Einsatzabteilung»Länderübergreifende Ausbildung

    Länderübergreifende Ausbildung

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 6. Juli 2023 Berichte der Einsatzabteilung

    -Fünf Aktive aus Elz absolvierten erfolgreich Grundlehrgang im Westerwaldkreis-

    Das nachbarschaftliche Unterstützung innerhalb der Feuerwehren schon lange bei Einsätzen praktiziert wird, ist nichts Neues und hat eine gute Tradition.
    Die bewährte Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod hat für die Feuerwehr der Gemeinde Elz nun eine neue Variante erfahren:
    Infolge des Ausbildungs-Staus durch die Corona-Pandemie hatte sich in Elz eine „Bugwelle“ von acht Nachwuchskräften gebildet, die auf ihren Grundlehrgangsplatz warteten. Da im Landkreis Limburg-Weilburg die Lehrgänge kreisweit organisiert sind, hätte es bis zu drei Jahre gedauert, diesen erhöhten Bedarf regulär abzudecken.
    Die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz bilden dagegen auf Standortebene innerhalb der Verbandsgemeinde aus. Das brachte den Elzer Gemeindebrandinspektor Anfang des Jahres auf die Idee, einmal freundlich bei den Nachbarn anzufragen, ob dort ggfs. freie Kapazitäten für Elzer Nachwuchskräfte bestehen.
    Die Anfrage kam zufällig gerade zum richtigen Zeitpunkt, da dort für einen Verbandsgemeinden übergreifenden Lehrgang, der als Modellversuch laufen sollte, die Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht war.
    So war es schnell und unbürokratisch möglich, fünf Nachwuchskräfte aus den Ortsfeuerwehren Elz und Malmeneich dort unterzubringen.
    Ab April reisten die fünf Elzer Aktiven dann zu den Lehrgangsveranstaltungen bei verschiedenen Feuerwehren im Westerwaldkreis und erweiterten damit gleichzeitig ihren „Feuerwehr-Horizont“. An zwei Wochenenden kamen die Nachbarn dann zu Lehrgangsterminen nach Elz.
    Am 1. Juli war Prüfung und alle Teilnehmer/innen haben bestanden!
    Wir bedanken uns bei den Kameraden aus der Verbandsgemeinde Wallmerod und bei Frau Pistor von der Kreisverwaltung in Montabaur für die tolle und unbürokratische Unterstützung!

    Im Bild die neuen Einsatzkräfte: Luca Martin, Heiko Werner (beide Malmeneich), Helena Wotrubez, Lennard Scheurer und Krystian Jozefowicz (alle Elz)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Länderübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehren besiegelt

    „Leuchtender Löschzug“ der Elzer Feuerwehr war ein voller Erfolg!

    Offizielle Indienststellung der neuen Drehleiter

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.