Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2023»Berichte der Einsatzabteilung»Bona AB unterstützt Feuerwehr

    Bona AB unterstützt Feuerwehr

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 3. März 2023 Berichte der Einsatzabteilung

    Als Dankeschön für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei einem
    technischen Problem überreichten Ronja Scheliga, als verantwortliche operative
    Leiterin für das Lager und Gebäude-Management am Bona-Standort DC1, sowie der
    Bona-Fuhrparkleiter in Deutschland, Christian Hilb, einen Starkstrom-Leitungsroller
    an den Elzer Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck.
    Bona in Limburg ist Arbeitgeber mehrerer heimischer Feuerwehrleute. So hatte ein
    langjähriger Bona-Mitarbeiter, der ehrenamtlich in der Elzer Feuerwehr aktiv ist, beim
    Auftreten des Problems, das zu Einschränkungen im Arbeitsablauf des
    Unternehmens hätte führen können, die zündende Idee, die zur schnellen Lösung
    des Problems führte. Nach dem fernmündlichen ok des Leiters der Feuerwehr konnte
    der Bona-Mitarbeiter dann schließlich selbst die technische Problemlösung für seinen
    Betrieb mit einem Ausrüstungsgegenstand der Feuerwehr umsetzen.
    Bei der Übergabe der Sachspende, die künftig zur Beladung des neuen Elzer
    Rüstwagens gehören wird, betonte der Gemeindebrandinspektor den Mehrwert der
    Einstellung von Feuerwehrleuten in den Unternehmen: Feuerwehrleute seien nicht
    nur besonders teamorientiert und zuverlässig, sondern bringen in der Regel auch ein
    großes Maß an technischem Verständnis sowie besondere Fertigkeiten mit.
    Die Feuerwehr ist dagegen selbst auch auf die Unterstützung der Arbeitgeber bei der
    Freistellung ihrer Aktiven für Einsätze und Fortbildungen angewiesen.

     

    Ronja Scheliga und Christian Hilb von Bona Limburg bei der Übergabe des Starkstrom-Leitungsrollers
    an GBI Hilmar von Schenck. Der Bona-Lkw im Bildhintergrund ist übrigens der einzige komplett
    elektrisch angetriebene Lkw in der Region.
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Länderübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehren besiegelt

    „Leuchtender Löschzug“ der Elzer Feuerwehr war ein voller Erfolg!

    Offizielle Indienststellung der neuen Drehleiter

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.