Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2021»Berichte der Einsatzabteilung»Feuerwehr – Helfer dritter Klasse?! – Wir wollen keine Fest- und Sonntagsreden, aber schnellstmöglich die Impfung!

    Feuerwehr – Helfer dritter Klasse?! – Wir wollen keine Fest- und Sonntagsreden, aber schnellstmöglich die Impfung!

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 21. April 2021 Berichte der Einsatzabteilung

    Über die Einordnung von Feuerwehrleuten bei der Impf-Priorisierung in die dritte und somit letzte Stufe sind wir zutiefst enttäuscht. Das zeugt nicht nur von fehlender Wertschätzung des Engagements der Feuerwehreinsatzkräfte durch die Bundes- und Landes-Politik, sondern auch von absoluter Ignorierung des tatsächlichen Einsatzgeschehens.
    Unsere Einsatzkräfte setzen sich regelmäßig einem hohen gesundheitlichen Risiko bei direkten Kontakten, beispielsweise Unfällen, bei Drehleiter-Rettungen für den Rettungsdienst oder Notfall-Türöffnungen, aus. Vor dem Hintergrund, dass der flächendeckende Brandschutz und die technische Rettung in Deutschland rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr zu 95 Prozent durch ehrenamtliche Feuerwehrleute sichergestellt werden, empfinden wir die nachrangige Einstufung als krassen Affront.
    Uns geht es um belastbare Wertschätzung fern aller Sonntagsreden!
    Das kostet noch nicht mal Geld, sondern einfach nur guten Willen.
    Alle bekannten Bundes- und Landes-Sonntagsredner sind bemerkenswerter Weise –unabhängig ihrer Parteizugehörigkeit- diesbezüglich komplett abgetaucht.
    Beim Land Hessen sind noch nicht einmal Ansätze einer Bemühung, geschweige denn einer Änderung wahrnehmbar.
    Man verschanzt sich hinter Festlegungen von Ethikkommissionen und Zuständigkeiten, hat sich aber offenbar –zumindest bei den Feuerwehren- noch nicht einmal die Mühe gemacht, die Umstände unter denen Einsätze stattfinden, näher zu betrachten.
    Wenn wir sehen, welche Gruppen mittlerweile alle in der Priorisierung aufgerückt sind, die Feuerwehren aber erklärtermaßen nicht, sind wir einfach nur noch sauer.
    Immerhin wird bei der Feuerwehr eine öffentliche Aufgabe in der Fläche zu über 95% durch Ehrenamtler sichergestellt. WIR hätten es verdient!
    Mehrere Bundesländer sind da inzwischen flexibler geworden und impfen ihre ehrenamtlichen Einsatzkräfte nun mit Vorrang. Hessen nicht.
    So geht man mit uns nicht um! WIR wollen eure Reden und Lobhudeleien auf unseren Veranstaltungen jedenfalls nicht mehr hören.
    Deshalb: Rote Karte und „Arschparade“ für die Bundes- und Landespolitik!
    Und: Danke für Nichts!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Pkw-Brand auf der Autobahn

    Feuerwehr der Gemeinde Elz zog Bilanz: 236 Einsätze, 26 gerettete Menschen und 15.973 Arbeitsstunden

    Powerfrauen zu Besuch bei der Feuerwehr

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.10.2025 | 18:40
    TH Gasaustritt groß, Hinter den Eichen
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.