Heute konnte die neue zweite Fahrzeughalle bezogen werden. Neben einem Hochregallager beherbergt die Halle das Mannschaftstransportfahrzeug, den Einsatzleitwagen und den Gerätewagen Logistik. Zudem finden dort der Anhänger des GW-L samt Hochwasser-Modul, das Evakuierungs-Modul, der Notstrom-Anhänger, sowie drei weitere Anhänger ihren Platz.
In den nächsten Wochen werden noch die Abgas-Absaug-Anlage und die Druckluft-Anlage montiert, sowie letzte Malerarbeiten vorgenommen.
Die offizielle Übergabe der neuen Halle wird im Rahmen des Haus- und Hupp-Festes Ende August erfolgen.
Nun konzentrieren wir uns mit dem Architekten auf den Anbau des Bestandsgebäudes, mit dem die Herren-Umkleide und die Atemschutzwerkstatt deutlich vergrößert und den heutigen Vorschriften entsprechend angepasst werden. Der Bauantrag ist bereits gestellt und es finden noch Abstimmungsgespräche mit den beteiligten Behörden statt. Danach erfolgt die Ausschreibung der Gewerke.
Aktuelles
- Pkw-Brand auf der Autobahn
- Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
- Kuriosen Verkehrsunfall
- Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
- Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
- Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
- Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
- Wir sind drin!