Ein Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten Fahrzeugen sorgte am frühen Samstagabend auf der B8, in Höhe des Sportplatzes, für ein
Großaufgebot an Rettungskräften.
Ein mit zwei Personen besetzter Kleinwagen aus dem Industriegebiet kommend kollidierte während der Auffahrt auf die B8 mit einem aus Richtung Malmeneich kommenden Fahrzeug. Der Kleinwagen schleuderte daraufhin mehrere Meter über die Fahrbahn und kollidierte anschließend mit einem dritten Fahrzeug im Gegenverkehr, dass aus Richtung Elz fuhr.
Gegen 17 Uhr erreichte ein E-Call-Notruf die Leitstelle in Limburg, die um 16:59 Uhr beide Feuerwehren der Gemeinde Elz alarmierte.
Insgesamt wurden bei dem Unfall sechs Personen verletzt, was einen erhöhten rettungsdienstlichen Einsatz nach sich zog.
Dabei unterstützte die Feuerwehr bei der Versorgung der Verletzten, übernahm die Absicherung der verunfallten Fahrzeuge sowie der Unfallstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Neben der Feuerwehr waren der organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Leitende Notarzt, sowie das DRK Elz im Einsatz. Die Patienten wurden in umliegende Krankenhäuser überbracht.
Die Polizei übernahm anschließend die Unfallaufnahme.
Während des Unfalls war die B8 an den jeweiligen Ortseingängen voll gesperrt.
Die Feuerwehr Elz war mit dem Rüstzug und insgesamt 29 Einsatzkräften vor Ort.
Wir wünschen allen Beteiligten schnelle und vollständige Genesung!
Hier sorgen Ehrenamtliche professionell für Ihre Sicherheit.
24 Stunden, 365 Tage im Jahr, seit 1889
#ffwelz