Mit dem Einsatzstichwort „unklarer Rauch aus Lkw-Zugmaschine“ wurde die Feuerwehr Elz am Montagabend um 22:07 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert.
Der Fahrer eines in Litauen zugelassenen Gefahrgut-Transporters, der mit 25 Tonnen Aceton beladen war, hatte während der Fahrt im Rückspiegel Rauch an seinem Fahrzeug bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte war leichter Rauch sowie eine austretende Flüssigkeit im Bereich des Gefahrgut-Aufliegers festzustellen. Bei der näheren Erkundung mit Wärmebildkamera und Prüfmedien stellte sich die Flüssigkeit jedoch zum Glück als Kondenswasser heraus, das aus dem doppelwandigen Tank-Auflieger austrat. Vermutlich kam diese Flüssigkeit mit heißen Teilen der Zugmaschine in Kontakt, sodass Wasserdampf entstand.
Ein Austritt von Aceton hätte aufgrund des sehr niedrigen Flammpunktes zu weitreichenden Einsatzmaßnahmen und zur Vollsperrung der Autobahn in beiden Fahrtrichtungen geführt. So konnten die 23 Einsatzkräfte mit ihren sechs Einsatzfahrzeugen erleichtert die Heimfahrt antreten.
Aktuelles
- Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
- Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
- Feuer auf einem Spielplatz
- Brandanschlag auf Blitzersäule
- Pkw-Brand auf der Autobahn
- Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
- Kuriosen Verkehrsunfall
- Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte