Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    • Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
    • Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
    • Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
    • Wir sind drin!
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2021»Pressemitteilung unseres Landesfeuerwehrverbandes»Pressemitteilung unseres Landesfeuerwehrverbandes: „RETTER OHNE SCHUTZ“

    Pressemitteilung unseres Landesfeuerwehrverbandes: „RETTER OHNE SCHUTZ“

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 8. April 2021 Pressemitteilung unseres Landesfeuerwehrverbandes

    Fehlende Impfpriorisierung der Feuerwehren, Forderung auf eine Sondergruppe bisher abgelehnt.

    Hessens Feuerwehren sind mehr als enttäuscht, dass Ihr Einsatz für das Allgemeinwohl nicht zählt, da Ihr Engagement offensichtlich keine Anerkennung bei der hessischen Landesregierung findet.
    Wiederum werden Impfpriorisierungen zugunsten des Lehrpersonals zum wiederholten Male von Seiten der Landesregierung geändert und diese in eine gesonderte Priorisierungsgruppe mit vorzeitiger Impfung eingestuft. Bisher betraf dies das KITA-Personal und Grundschullehrer und nun gem. Mitteilung des Kultusministeriums, sowie der GEW, auch alle anderen Lehrer. Obwohl diese Personen erst der nächsten Priogruppe angehören, können Sie sich ab sofort ebenfalls registrieren und impfen lassen.
    Unsere Einsatzkräfte der Feuerwehren setzen sich einem hohen gesundheitlichen Risiko bei direkten Kontakten beispielsweise Unfällen, bei Hilfestellungen für den Rettungsdienst oder Türöffnungen. Bei ca 70.000 Gesamteinsätzen im Jahr, macht dies rund 2/3 der Einsätze in Hessen aus. Der Rettungsdienst, der an der gleichen Einsatzstelle tätigt ist, wurde verständlicher Weise bereits geimpft.
    Gerade in den letzten Wochen wurden Einsatzkräfte nach Einsätzen aufgrund einer Infektionsgefahr in Quarantäne geschickt, da besonders die derzeitigen Mutationen größte Vorsicht gebietet, um eine mögliche Ansteckung nicht noch weiter zu tragen. Wie soll eine Infektion dann gegenüber dem Partner/-in und Familie gerechtfertigt werden?
    Leider sind wir „Retter ohne Schutz“ – mit Wissen aller Beteiligten. Durch die Ablehnung der Forderung auf eine Sondergruppe in der Impfpriorisierung zeigt die Landesregierung mangelnde Sensibilität, aber auch fehlende Wertschätzung des Engagements der Feuerwehreinsatzkräfte, die für die Bevölkerung jederzeit präsent sein muss.
    Der Landesfeuerwehrverband Hessen fordert die Landesregierung auf, eine sofortige Impfmöglichkeit für die Einsatzkräfte zu schaffen.

    ——-

    Der Landesfeuerwehrverband Hessen

    Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Hessen ist der Zusammenschluss aller hessischen Feuerwehren und ihrer nahezu 500.000 Mitglieder.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.07.2025 | 20:21 Uhr
    Brandeinsatz Vegetation, Fleckenberg
    11.07.2025 | 12:17 Uhr
    Brandeinsatz Pkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    09.07.2025 | 18:15 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Friedhofstraße
    07.07.2025 | 22:04 Uhr
    TH nach Verkehrsunfall, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    02.07.2025 | 20:05 Uhr
    TH Baum auf Fahrbahn, Kreisstraße Richtung Niedererbach
    27.06.2025 | 18:05 Uhr
    TH Drehleitereinsatz Dachsicherung, Am Schönstein
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.