Zu einem größeren Einsatz mit großen Mengen auslaufenden Diesels wurde die Feuerwehr Elz am 17. Juli um 08:01 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert.
Aus unbekannten Gründen hatte ein Lkw-Tank ein größeres Leck, so dass hunderte Liter Diesel -zum Teil während der Fahrt- auf die Autobahn ausliefen.
Der Fahrer des bulgarischen Lkw wurde von anderen Verkehrsteilnehmern auf sein Problem aufmerksam gemacht und steuerte eine Nothaltebucht am Elzer Berg an.
Die Feuerwehr Elz rückte mit 24 Einsatzkräften und Gefahrgut-Ausrüstung an, um die Folgen für die Umwelt zu minimieren und Gefahren durch die rutschige Fahrbahn für andere Verkehrsteilnehmer zu beseitigen.
Dazu musste die rechte Fahrspur während des Einsatzes gesperrt werden.
Die Autobahnmeisterei unterstützte mit ihrer Kehrmaschine.
Es entstand ein kilometerlanger Stau.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage