Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2015»Einsatzberichte 2015»Großer Ölunfall auf der Autobahn (12.09.2015 – 12:09)

    Großer Ölunfall auf der Autobahn (12.09.2015 – 12:09)

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 12. September 2015 Einsatzberichte 2015

    1.300 Liter Diesel laufen auf der Autobahn aus- Feuerwehr verhindert Umweltkatastrophe

    Zu einem Ölunfall wurde die Feuerwehr Elz am Samstag, 12. September um 12:09 Uhr per „Kleinalarm“ auf die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Gemeldet wurde, dass ein Lkw Diesel aus einem undichten Tank verliert.
    Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung verließen alsbald das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Rüstwagen mit 9 Mann die Feuerwache Richtung Autobahn. Der Einsatzleiter fuhr mit dem Kommandowagen von außerhalb zu.
    Vor Ort angekommen, war schnell klar, dass die Lage mit den alarmierten Kräften allein nicht in den Griff zu bekommen ist:
    die Autobahn war über mehrere hundert Meter in Fahrbahnbreite mit Diesel überzogen, der die Fahrbahn in eine schmierige Piste verwandelt hatte, zudem liefen aus dem Tank des Lkw weiterhin große Mengen Kraftstoff in Richtung Grünstreifen aus.
    Der Fahrer des in Tschechien zugelassenen Lkw gab an, gerade erst getankt zu haben, so dass sich 1.300 Liter Diesel in den Tanks befänden.
    Daraufhin erhöhte der Einsatzleiter sofort die Alarmstufe und veranlasste die umgehende Nachalarmierung weiterer Kräfte per Gesamtalarm für die Feuerwehr der Gemeinde Elz.
    Während sich die erst eingetroffenen Kräfte darum kümmerten, den Tank des Lkw mit einer so genannten Faßpumpe in große Auffangbehälter umzupumpen, sowie den auslaufenden Kraftstoff unter dem Tank aufzufangen, übernahmen die nachalarmierten Kräfte das großflächige Abstreuen der mit Diesel benetzten Fahrbahn. Insgesamt wurden über 20 Sack Ölbindemittel verbraucht.
    Eine Umweltkatastrophe konnte somit verhindert werden.
    Schließlich wurde eine heimische Entsorgungsfirma zur Einsatzstelle beordert, um den aufgefangenen und umgepumpten Kraftstoff mit einem Saugwagen der ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen.
    Nachdem die Autobahn mit der Kehrmaschine der Autobahnmeisterei gereinigt worden war, konnte der Einsatz für die Feuerwehr nach fast drei Stunden beendet werden.
    Als kuriose Unfallursache stellte sich heraus, dass ein anderer Lkw eine Auffahrrampe aus Metall auf der Autobahn verloren hatte.
    Nachdem diese einem nachfolgenden Pkw eine Radfelge zerstört hatte, bohrte sie sich in den Tank des tschechichen Lkw.
    Dabei hatte der Pkw-Fahrer noch Glück, aufgrund angepasster Geschwindigkeit sein Fahrzeug ohne Überschlag zum stehen bringen zu können.

    Weitere Berichte:
    NNP: http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Diesel-auf-der-Autobahn;art680,1587620

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe am 10.12.2015

    Motorrad mit Beiwagen überschlägt sich – Fahrer lebensgefährlich verletzt (06.11.2015 – 18:20 Uhr)

    Küchenbrand in der Wilhelmstraße (10.09.2015 – 11:29)

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.