Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2023»Einsatzberichte 2023»Großeinsatz im Seniorenwohnzentrum Kleine Ursache – große Auswirkungen

    Großeinsatz im Seniorenwohnzentrum Kleine Ursache – große Auswirkungen

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 15. April 2023 Einsatzberichte 2023
    Am Samstagmorgen, 15. April, wurde die Feuerwehr Elz um 08:41 Uhr von der automatischen Brandmeldeanlage im Seniorenwohnzentrum in der Schulstraße alarmiert. Der Löschzug traf wenige Minuten später mit vier Einsatzfahrzeugen und 22 Mann vor Ort ein und erhielt die Mitteilung, dass es in der Waschküche brennt.
    Zwei Atemschutz-Trupps rüsteten sich aus und gingen zur Brandbekämpfung vor.
    Während ihres Einsatzes stellten Sie fest, dass ein Lüfter des Belüftungssystems brannte, der weitere elektrische Bauteile in Brand gesetzt hatte.
    Das Feuer war schnell gelöscht, als gemeldet wurde, dass in allen Obergeschossen Rauch austrete.
    Daraufhin wurden die betroffenen Etagen des Gebäudes mit tatkräftiger Unterstützung der Pflegekräfte geräumt und die Bewohner aus der Gefahrenzone in nicht verrauchte Gebäudebereiche gebracht.
    Da davon auszugehen war, dass noch eine größere Anzahl an Atemschutzgeräteträgern benötigt wird, wurde neben der zuvor alarmierten Ortsteilfeuerwehr Malmeneich auch die Feuerwehr Limburg nachalarmiert.
    Durch einen Programmierfehler wurde dabei von der Leitstelle versehentlich ein Sirenen-Vollalarm im gesamten Elzer Gemeindegebiet ausgelöst, was zu erheblicher Verunsicherung der Bevölkerung führte und zahlreiche Nachfragen auslöste.
    Die Feuerwehr setzte auf allen Etagen Belüftungsgeräte und Überdrucklüfter ein, um den Rauch aus dem Gebäude zu blasen.
    Durch die Alarmstufenerhöhung waren neben dem großen Einsatzleitwagen des Kreises auch der Kreisbrandinspektor samt Unterstützungspersonal, sowie ein leitender Notarzt und der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle entsandt worden.
    Ein Notarzt untersuchte die vom Rauch betroffenen Bewohner, konnte aber glücklicherweise keine Rauchgasvergiftungen feststellen.
    Bei der Ursachenforschung wurde festgestellt, dass sich der Brandrauch sowohl über das vom Brand betroffene Lüftungssystem, als auch über einen nicht korrekt abgeschotteten Technikschacht etagenweise im Gebäude ausgebreitet hatte.
    Nach rund drei Stunden war der Einsatz der Feuerwehr beendet. Insgesamt 74 Einsatzkräfte waren vor Ort.
    15.04.2023 08:41 Uhr | Brandeinsatz Seniorenwohnheim Schulstraße (18) 15.04.2023 08:41 Uhr | Brandeinsatz Seniorenwohnheim Schulstraße (18) 15.04.2023 08:41 Uhr | Brandeinsatz Seniorenwohnheim Schulstraße (18) Feuer SWZ Elz Feuer SWZ Elz
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Keine schöne Bescherung am Heiligen Abend!

    Sturmtief Zoltan beschäftigte die Elzer Feuerwehr

    Schneebruch und umgestürzte Bäume beschäftigen die Elzer Feuerwehr

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.