Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2018»Berichte der Einsatzabteilung»Feuerwehr Elz hat neue Rettungsschere

    Feuerwehr Elz hat neue Rettungsschere

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 9. Dezember 2015 Berichte der Einsatzabteilung

    Einen großen „Weihnachtswunsch“ hat sich die Elzer Feuerwehr selbst erfüllt:
    Aus Mitteln des Fördervereins und mit Unterstützung privater Spender wurde eine neue Hochleistungs-Rettungsschere im Wert von 5.000 Euro angeschafft und nun an die Gemeinde für den Einsatzdienst übergeben.
    Das 21 Kilogramm schwere Gerät arbeitet mit einer Schneidkraft von umgerechnet 107 Tonnen.
    Damit ist sie in der Lage, auch hochfeste Stähle, die heute zum Insassenschutz in moderne Karosserien eingebaut werden, zu schneiden.
    Sie arbeitet mit einem Druck von 700 bar und hat Schermesser aus einer Speziallegierung.
    Nachdem die Gemeinde bereits Anfang des Jahres neue leistungsfähigere Hydraulik-Aggregate angeschafft hat, ist die Elzer Feuerwehr mit der neuen Rettungsschere nun auf dem aktuellen Stand der Unfallrettungs-Technik.
    Mit der stetigen Verbesserung der passiven Sicherheit in modernen Fahrzeugen durch Einbau solcher Sicherheits-Stahlprofile nehmen auch zugleich die Schwierigkeiten für die Feuerwehren zu, im Falle eines schweren Unfalls überhaupt an die Verletzten im Fahrzeuginneren heran zu kommen.
    Da hierbei regelmäßig die Zeit ein ganz entscheidender Faktor ist, muss die Rettungstechnik sowie die Einsatztaktik der Feuerwehr ständig Schritt halten und optimiert werden.
    Ältere Rettungsscheren beißen sich an solchen Materialien im wahrsten Sinne des Wortes die Zähne aus.
    Wehrführer Hilmar von Schenck ist froh, dass die Elzer Wehr in diesem Bereich nun technisch optimiert werden konnte. Er bedankte sich bei dem Förderverein und allen Spendern für die Bereitstellung dieser lebensrettenden Technik.
    Besonders dankte der Wehrführer einem regelmäßigen Spender der Elzer Feuerwehr:
    die Elzer Firma Eppsteiner Apparatebau von Elke und Lothar Lauer.
    Sie hatten mit ihrer großzügigen Spende einen wichtigen Beitrag zur Realisierung des Modernisierungs-Projektes beigetragen.
    Wie von Schenck weiter mitteilte, hat der Feuerwehr-Förderverein ständig konkrete Förderprojekte in der Planung und freut sich auch über kleine Spenden, die in der Summe dann doch weiterhelfen.
    Zudem kann jeder die sinnvolle Arbeit des Fördervereins mit einem Beitritt als Förder-Mitglied unterstützen. Der Mindestbeitrag beträgt nur 7 Euro im Jahr.

    Weitere Informationen unter www.feuerwehr-elz.de.

    Bildunterschrift:
    Wehrführer Hilmar von Schenck, Vereinsvorsitzender Heinz Kunz, Florian Lauer und Bürgermeister Horst Kaiser bei der Übergabe des neuen Rettungsgerätes.

    Weitere Berichte:
    NNP: http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Rettungsschere-mit-mehr-Kraft;art680,1749077

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Einsatzabteilung Elz personell deutlich gestärkt

    Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Elzer Feuerwehren

    Leitung der Gemeindefeuerwehr wiedergewählt

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.10.2025 | 18:40
    TH Gasaustritt groß, Hinter den Eichen
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.