Die Feuerwehr Elz wurde am Sonntag, 11.08., um 13:44 Uhr zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert.
Die 23 unter anderem mit drei wasserführenden Einsatzfahrzeugen eintreffenden Wehrleute fanden aber eine ganz andere Lage vor: Ein Wohnwagen hatte einen Reifenplatzer und die Felge hatte reichlich Funken gerissen und die Autobahnböschung an mehreren Stellen entzündet. Das Feuer war bereits in den Wald oberhalb der Böschung gelaufen und war gerade dabei, auf Bäume überzugreifen.
Mit dem Einsatz mehrerer Strahlrohre gelang es den Einsatzkräften aber schnell die Flammen zu stoppen und schließlich auch komplett abzulöschen.
Teilweise war der Brandrauch so stark, dass unter Atemschutz gearbeitet werden musste.
Bei der sommerlichen Hitze eine besonders anstrengende Arbeit
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage