Nach einer langen Corona-Zwangspause sind die Brandschutzerziehungs-Aktivitäten der Feuerwehr Elz wieder angelaufen.
Am letzten Freitag und Samstag nahm der katholische Kindergarten St. Martin das bewährte Angebot mit rund 20 Kindern, aufgeteilt in zwei Gruppen, wahr. Alles unter freiem Himmel und mit viel Abstand.
Der Themenkomplex umfasste dabei das richtige Verhalten im Brandfall inklusive absetzen eines Notrufs, aber auch Heimrauchmelder und Brandverhütung.
Den Abschluss bildete ein von den Erzieherinnen begleiteter Besuch der Feuerwache im Sandweg, bei dem Feuerwehrfahrzeuge und Schutzkleidung der Feuerwehrleute zum Anfassen gezeigt wurden. Höhepunkt war für die, die wollten, eine Fahrt im Rettungskorb der Drehleiter in luftig-erfrischende Höhe.
Allen Beteiligten hat´s Spaß gemacht!
Aktuelles
- Pkw-Brand auf der Autobahn
- Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
- Kuriosen Verkehrsunfall
- Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
- Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
- Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
- Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
- Wir sind drin!