Während sich in der benachbarten Kreisstadt die Narren zum Fastnachtszug rüsteten, rückte in Elz der Löschzug aus. Um 13:58 Uhr war die Elzer Feuerwehr mit der Alarmmeldung „Rauch aus Wohnung“ in die Alexanderstraße alarmiert worden.
Die Meldung bestätigte sich vor Ort.
Ein Trupp ging unter Atemschutz vor und konnte alsbald Entwarnung geben: der Inhalt eines auf dem Herd stehenden Topfes war verbrannt und hatte sich in Rauch aufgelöst und dabei den kompletten Küchenraum verqualmt.
Mit einem Überdruck-Lüfter blies die Feuerwehr den Brandrauch zum Fenster hinaus, so dass der Wohnungsinhaber nach Abschluss der Maßnahmen sowie einer Brandgas-Freimessung wieder in seine Wohnung zurückkehren konnte.
Die Meldung bestätigte sich vor Ort.
Ein Trupp ging unter Atemschutz vor und konnte alsbald Entwarnung geben: der Inhalt eines auf dem Herd stehenden Topfes war verbrannt und hatte sich in Rauch aufgelöst und dabei den kompletten Küchenraum verqualmt.
Mit einem Überdruck-Lüfter blies die Feuerwehr den Brandrauch zum Fenster hinaus, so dass der Wohnungsinhaber nach Abschluss der Maßnahmen sowie einer Brandgas-Freimessung wieder in seine Wohnung zurückkehren konnte.