Am Sonntag, 1.Dezember, wurde der erweiterte Löschzug der Feuerwehr Elz um 15:17 Uhr mit der Alarmmeldung „Wohnungsbrand, Menschenleben in Gefahr“ in die Westerwaldstraße in Elz alarmiert.
27 Einsatzkräfte setzten sich in Marsch und konnten bereits sechs Minuten nach der Alarmierung vor Ort erste Maßnahmen einleiten.
Zum Glück bewahrheitete sich die Alarmmeldung nicht, da sich alle Bewohner unverletzt in Sicherheit bringen konnten.
Unter Atemschutz wurde bei der Erkundung der verrauchten Wohnung festgestellt, dass in der Küche ein Einbaugerät aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten war.
Der Brand wurde mit einem Kohlensäure-Löschgerät gelöscht und die Wohnung anschließend mit einem Überdrucklüfter entraucht.
Nach der Freimessung von schädlichen Brandgasen konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück.
Aufgrund des raschen Eingreifens der Feuerwehr blieb der Sachschaden gering.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage