Mittlerweile sind auf dem Gelände der Elzer Feuerwehr neun Einsatzfahrzeuge untergebracht. Hinzu kommen noch drei Feuerwehranhänger und drei Einsatzmodule des Katastrophenschutz-Gerätewagens „Logistik“, den das Land Hessen zugewiesen hat. Noch im Herbst wird zusätzlich ein großer Stromerzeuger-Tandem-Anhänger für eventuelle Stromausfälle in der kritischen Infrastruktur ausgeliefert. Die bisherige Fahrzeughalle, 2004 in Betrieb genommen, ist somit -mitsamt der ursprünglichen Waschhalle- stark überbelegt, was vom Technischen Prüfdienst des Landes Hessen beanstandet wurde. Daher gab es nur strahlende Gesichter, als am Freitag, 30. August, ein besonderer Stichtag in der Geschichte der Elzer Feuerwehr war: Der erste Spatenstich konnte im Beisein zahlreicher Feuerwehrleute sowie Vertretern der…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Rathausstraße/Weberstraße sorgte am Donnerstagmorgen, 29.08., kurz vor 11 Uhr für ein Großaufgebot an Rettungskräften. Nach Augenzeugenberichten hatte vermutlich ein aus Richtung Rathausstraße kommender Pkw die rote Ampel ignoriert und rammte ein aus der Mühlstraße kommendes Fahrzeug seitlich mit großer Wucht. Dabei wurde die Beifahrerin des Unfallverursachers sowie die Fahrerin des gerammten Fahrzeugs so schwer verletzt, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Ein im gerammten Fahrzeug sitzendes Kleinkind wurde zur Untersuchung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Ein bereits zu einem Arbeitsunfall auf der benachbarten Baustelle der „neuen Mitte“ alarmierter Rettungswagen erreichte als erstes Einsatzfahrzeug den…
Die Feuerwehr Elz wurde am Sonntag, 11.08., um 13:44 Uhr zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Die 23 unter anderem mit drei wasserführenden Einsatzfahrzeugen eintreffenden Wehrleute fanden aber eine ganz andere Lage vor: Ein Wohnwagen hatte einen Reifenplatzer und die Felge hatte reichlich Funken gerissen und die Autobahnböschung an mehreren Stellen entzündet. Das Feuer war bereits in den Wald oberhalb der Böschung gelaufen und war gerade dabei, auf Bäume überzugreifen. Mit dem Einsatz mehrerer Strahlrohre gelang es den Einsatzkräften aber schnell die Flammen zu stoppen und schließlich auch komplett abzulöschen. Teilweise war der Brandrauch so…
Zu einem größeren Einsatz mit großen Mengen auslaufenden Diesels wurde die Feuerwehr Elz am 17. Juli um 08:01 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Aus unbekannten Gründen hatte ein Lkw-Tank ein größeres Leck, so dass hunderte Liter Diesel -zum Teil während der Fahrt- auf die Autobahn ausliefen. Der Fahrer des bulgarischen Lkw wurde von anderen Verkehrsteilnehmern auf sein Problem aufmerksam gemacht und steuerte eine Nothaltebucht am Elzer Berg an. Die Feuerwehr Elz rückte mit 24 Einsatzkräften und Gefahrgut-Ausrüstung an, um die Folgen für die Umwelt zu minimieren und Gefahren durch die rutschige Fahrbahn für andere Verkehrsteilnehmer zu beseitigen.…
Nachdem der neue vom Land Hessen bereit gestellte Gerätewagen Logistik mit Kran in Elz stationiert ist, stellte sich die Frage, wie wir sicher gewährleisten können, dass jederzeit ausgebildete Kranführer bei den Einsätzen zur Verfügung stehen. Das Land hatte die Ausbildung von sechs Kranführern an der Landesfeuerwehrschule übernommen. Kurzentschlossen wurde der Fachausbilder Thomas Kniese von NFZ-Coaching, der auch die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule durchgeführt hatte, für ein Ausbildungs-Seminar in Elz gebucht. Somit können wir nach diesem Wochenende 12 weitere qualifizierte Kranführer in den Einsatz bringen. Das Thema „Kran“ ist für die Elzer Feuerwehr ein komplett neues Einsatzfeld, das jedoch auch im…