Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Aus bislang ungeklärten Gründen geriet am Samstagnachmittag am Südbahnhof in Elz eine Holzveranda eines Wohnhauses in Brand. Nachbarn waren durch den Brandrauch auf das Feuer aufmerksam geworden, alarmierten die Feuerwehr und leiteten mit Feuerlöschern beherzt erste Löschmaßnahmen ein. Die Feuerwehr Elz war um 14:24 Uhr alarmiert worden und rückte mit zwei Einsatzfahrzeugen und 10 Einsatzkräften an…. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte nur drei Minuten nach der Alarmierung war das Dach der Veranda bereits durchgebrannt, die Flammen drohten auf den darüber liegenden Holzbalkon überzugreifen. Wegen der starken Rauchentwicklung durch brennende Kunststoffteile mussten die Wehrleute unter Atemschutz vordringen, konnten das Feuer aber…

Read More

Zum Brand einer Thuja-Hecke wurde die Feuerwehr Elz am Samstagnachmittag gegen 14:25 Uhr an den Südbahnhof alarmiert. Bei der Unkrautbekämpfung mittels eines Gasbrenners war die Hecke in Brand geraten. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr, die mit zwei Wasser führenden Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften ausgerückt war, konnte gerade noch das Übergreifen der Flammen auf eine unmittelbar angrenzende Garage samt Pkw verhindert werden. Es war bereits der fünfte Einsatz für die Wehr in dieser Woche.

Read More

Am Dienstag, 06. September wurde die Feuerwehr Elz um 00:51 Uhr zu einem schweren Lkw-Unfall auf die Autobahn in der Baustelle Höhe Kilometer 102 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein auf der Seite liegender Lkw vorgefunden, der die seitliche Leitplanke auf rund 100 Metern niedergewalzt hatte und in einem Graben neben der Autobahn auf der Seite lag. Der Lkw-Fahrer war leblos im Führerhaus eingeschlossen. Es erfolgte eine Sofortrettung durch das gewaltsame Öffnen der Fahrerhausscheibe. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen durch Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes über rund 40 Minuten blieben leider erfolglos. Augenzeugen berichteten, dass sich…

Read More

Am 9. August wurde die Feuerwehr Elz um 18:48 Uhr per Kleinalarm zur Unterstützung eines Einsatzes der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Wallmerod nach Dreikirchen alarmiert. Gemäß Alarmplan rückten das Kommandofahrzeug, die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug wenige Minuten später mit 10 Einsatzkräften aus. Bei der gemeldeten Brand-Lage mit Menschenrettung in einem Steinbruchbetrieb zwischen Dreikirchen und Obererbach handelte es sich um eine nicht angekündigte Alarmübung. Vor Ort mussten über die Drehleiter drei Personen von einem Hochsilo gerettet werden. Das Objekt bereitete hinsichtlich der Aufstellung des Leiterfahrzeuges eine spannende Aufgabe. Die Örtlichkeiten waren nicht nur baulich sehr beengt, sondern auch in abschüssigem Gelände gelegen. Das stellte…

Read More