Für großes Verkehrschaos in Limburg und Umgebung sorgte ein Lkw-Brand in der Autobahn-Baustelle in Fahrtrichtung Köln am Mittwochmorgen 07. Dezember, während des Berufsverkehrs. Ein mit Ton beladener Sattelschlepper hatte vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an der Treibstoff-Zufuhr in Höhe der Notabfahrt Görgeshausen Feuer gefangen. In Windeseile stand das komplette Führerhaus in Flammen, der Tank barst und brennender Kraftstoff lief entlang der Autobahn. Um 07:22 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Neben der örtlich zuständigen Elzer Feuerwehr wurden aufgrund eines Baustellen-Sonderalarmplans auch die Feuerwehren aus Nentershausen und Limburg mitalarmiert. Dass dies sinnvoll ist, bewies die Tatsache, dass ein Großteil der Einsatzfahrzeuge in…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Die Kanzlei Schäfer & Kollegen hat in den letzten Tagen ihren 50jährigen Gründungstag gefeiert. Aus diesem Anlass stellten Rechtsanwalt Karl Schäfer und seine Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Elz eine Spende von 500 Euro zur Verfügung, von dem die Feuerwehr eine Akku-Rettungssäge anschaffte. Mit dieser kabellosen Hochleistungssäge lassen sich beispielsweise starke Fahrzeugholme und gehärtete Stähle in extrem kurzer Zeit durchtrennen, was den Rettungskräften einen enormen Zeitvorteil gegenüber der deutlich schwereren und leitungsgebundenen Hydraulik- Rettungstechnik verschafft. Die neue Akku-Säbelsäge kam übrigens bereits eine Woche vor ihrer offiziellen Übergabe bei einem schweren Verkehrsunfall erfolgreich zum Einsatz, was die Sinnhaftigkeit des neuen Geräts…
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr Elz am Samstag, 26.11., um 01.11 Uhr alarmiert. Ein 32 jähriger Mann aus Elz war aus noch ungeklärten Umständen auf der Kreisstraße im Elzer Wald Richtung Niedererbach von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Dach voran gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde er in dem völlig zerstörten Fahrzeug schwerst eingeklemmt. Den ersteintreffenden Kräften von Feuerwehr und Rettungsdienst bot sich ein schlimmes Bild größter Zerstörung. Zunächst mussten die Feuerwehrleute die Leitplanke durchtrennen um überhaupt einen Zugang zum Fahrzeug zu bekommen und es gegen das abrutschen im Hang sichern zu können. Zur…
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person und zu brennen beginnendem Fahrzeug wurde die Feuerwehr Elz sowie der Rettungsdienst und Notarzt am Mittwochmorgen um 9:40 Uhr alarmiert. Ein Pkw war vermutlich durch eine medizinische Krise des Fahrers vom Sandweg abgekommen und hatte den Zaun eines dort ansässigen Betriebes niedergewalzt und war schließlich gegen ein geparktes Fahrzeug geprallt. Da die Räder des Fahrzeugs sich weiter drehten, entstand durch die Reibung eine sehr starke Rauchentwicklung mit einer unmittelbaren Brandgefahr. Weil das Fahrzeug zudem direkt neben einem Pfosten in Höhe der Fahrertür zum stehen kam, ließ sich die Fahrertür nicht öffnen und der Patient…
Erneut spendete der Elzer Gewerbeverein den Erlös seines traditionellen Flohmarktes für einen guten Zweck. In diesem Jahr wurden die Jugendgruppen der Elzer Hilfsorganisationen bedacht. Neben Jugendrotkreuz, DLRG-Jugend kam somit auch unsere Jugendfeuerwehr in den Genuss dieser erfreulichen Zuwendung. Die Kreissparkasse und die Volksbank stockten den Spendenbetrag sogar noch auf. Die Jugendfeuerwehr wird mit dem Geld das große Zeltlager im Sommer finanzieren, dass stets einen Höhepunkt im Jugendfeuerwehr-Jahr darstellt. Den Mitgliedern des Gewerbevereins und den Banken ein herzliches Dankeschön für diese tolle Aktion Bildunterschrift: Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe: Mitglieder der Elzer Jugendgruppen und die Vorsitzende des Elzer Gewerbevereins, Beate Seibert-Simon…