Nachdem der erste Einsatz beendet und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht waren, traf sich das Einsatzteam zu einem abschließenden “Feiertagsschoppen“ (natürlich alkoholfrei!-)) auf dem sonnigen Balkon der Feuerwache. Kaum war der zweite Schluck getrunken, gab es erneuten Alarm. Ein nur wenige Meter neben der ersten Einsatzstelle stehender mächtiger Weidenbaum stand plötzlich im Inneren in Flammen. Vermutlich hatte sich die Glut des ersten Brandes über unterirdische Verbindungen in den hohlen Stamm durchgefressen. Nachdem erste Löschversuche über große Astlöcher und sogar das einfüllen von Löschschaum keinen nachhaltigen Erfolg beachten, wurde der Baum in Absprache mit dem Eigentümer gefällt. Danach stellte sich heraus,…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Zu einem brennenden Holzlager im rückwärtigen Bereich der Neumühle wurde die Feuerwehr Elz am 01. Mai um 14:39 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte loderten bereits Flammen aus dem Dach des Holzlagers. Den Bewohnern, die den Brand zum Glück rechtzeitig bemerkt hatten, war es gelungen, mit einem Gartenschlauch die rasante Ausbreitung des Brandes zu verlangsamen. Dennoch war ein umfangreicher Löscheinsatz vonnöten, da sich der Brand bereits tief in das Holzlager und einen benachbarten hohlen Baum hineingefressen hatte. Die Feuerwehr vermutet Brandstiftung, so dass bereits während der Löscharbeiten die Polizei Ermittlungen aufnahm. Die vermehrte Häufung von Bränden in Gartenhäuschen und…
Ein Rauchmelder hatte die Bewohner eines Wohnhauses in der Weberstraße am Sonntagmorgen auf eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss aufmerksam gemacht. Um 08:23 Uhr wurde die Feuerwehr Elz per Kleinalarm alarmiert und rückte mit zwei Einsatzfahrzeugen und 12 Feuerwehrleuten an. Als Ursache war schnell ein Toaster ermittelt. Ein Trupp unter Atemschutz überprüfte die Situation zusätzlich mit der Wärmebildkamera, während parallel mit einem Überdruck-Lüfter der Rauch aus den Wohnräumen geblasen wurde. Sonntag gerettet!
Am Mittwochabend, 18.04.2018, kam es gegen 22.09 Uhr zu dem Großbrand des LHZ- Baumarktes in der Straße „Am Renngraben“ in Limburg. Anwohner hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Zunächst waren die Feuerwehren aller Limburger Stadtteile alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand, da das Feuer im Holzlager und der Schreinerei reichlich Nahrung fand. Um 22:26 Uhr wurde die Feuerwehr Elz zur Unterstützung alarmiert. Wegen des vorausgegangenen Übungsabends ware noch zahlreiche Einsatzkräfte in der Feuerwache anwesend und konnten umgehend ausrücken. Der Feuerwehr Elz wurde von der Einsatzleitung der Einsatzabschnitt „Am Renngraben“ zugewiesen, da…
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Elz am Freitag, 13.04. um 11:03 Uhr in die Limburger Straße alarmiert. Ein VW Polo und ein Opel Corsa waren aus noch unbekannten Gründen im Bereich der Einmündung Kurtrierische Straße frontal zusammengestoßen. Der Corsa prallte anschließend gegen eine Hauswand. Dabei wurde die Fahrerin schwer verletzt. Sie musste mittels Spineboard durch die Heckklappe gerettet werden und wurde anschließend von einem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen. Weitere Berichte/Informationen „Frontalzusammenstoß innerorts – Rettungshubschrauber im Einsatz“: Alarmstichwort: H1