Unbekannte Täter haben am Dienstag, 05. September gegen 17 Uhr die Thujahecke eines Gartengrundstücks mit Gartenhaus an zwei Stellen angezündet. Die Elzer Feuerwehr war innerhalb weniger Minuten mit mehreren wasserführenden Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort und konnte gerade noch verhindern, dass das Dach des Gartenhauses in Brand geriet. Aufgrund der starken Hitze war die Dachpappe bereits geschmolzen. Der riesige Rauchpilz über dem Areal lockte zahlreiche Schaulustige an, die den Einsatz aber nicht behinderten. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Das Bild zeigt die Situation kurz nach den ersten Löschmaßnahmen der Feuerwehr.
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Zum ersten Mal seit es das Fest gibt, feierte die Feuerwehr Elz das Fest in diesem Jahr nur am Sonntag mit dem bewährten Familienprogramm. Der Samstagabend hatte in den letzten Jahren massiv an Zuspruch verloren und sorgte dadurch für ein negatives Finanzergebnis. Das bewegte einen Arbeitskreis dazu, das Fest neu aufzustellen, auch hinsichtlich des zeitlichen Aufwands für die Feuerwehr-Aktiven. Und der Erfolg gab ihnen recht: Das neue Format übertraf in diesem Jahr alle Erwartungen! Bereits um 12 Uhr war „volles Haus“, Alt und Jung und vor allem viele Familien mit Kindern bevölkerten das Feuerwehr-Gelände. Ein schöner Erfolg, über den sich…
Ein heftiges Gewitter mit Starkregen führte am Mittwoch, 16. August, in Elz zu fünf Einsätzen der Feuerwehr. Die Aktiven waren gerade zum wöchentlichen Übungsdienst in der Elzer Feuerwache versammelt, als eine violette Unwetterfront auf dem Wetterradar direkt Kurs auf Elz nahm. Nachdem Gewitterwolken den Himmel verdunkelten und Blitze im Sekundentakt zuckten und in kurzer Zeit über 30 Liter Regen auf den Quadratmeter fielen, war klar: Das gibt Arbeit! Um 20:27 Uhr kam die erste Alarmierung zu einem Elzer Unternehmen, bei dem eine Lagerhalle hinter dem Entenpfuhl mit Wasser vollgelaufen war. Nur zwei Minuten später erfolgte die Meldung, dass in einem…
Elz. Die Freiwillige Feuerwehr Elz feiert am Sonntag, 27. August ihr traditionelles „Haus- und Huppfest“. Das Fest beginnt mit dem beliebten Bürgerfrühschoppen um 11:00 Uhr. Hierzu spielen die „Original Elzkrainer“ auf. Ab 12 Uhr wird ein preiswertes und deftiges Mittagessen angeboten. Zur gleichen Zeit beginnt das umfangreiche Kinderprogramm. Unter anderem werden Wasser spritzen, eine große Hüpfburg und viele weitere Spielmöglichkeiten angeboten. Eine reichhaltige Tombola mit 200 von dem Elzer Kinder-Fachgeschäft „Die Schatzkiste“ gespendeten Preisen wird Kinderaugen zum Leuchten bringen. Der Los-Einsatz von nur 2,50 Euro kommt der Jugendfeuerwehr zugute. Die umfangeiche technische Ausstattung der Elzer Feuerwehr wird ebenfalls ab 12 Uhr in einer Fahrzeug- und Geräteschau gezeigt und auf Wunsch auch gerne erklärt. Dabei dürfte der Ende letzten Jahres in Dienst gestellte neue Rüstwagen mit Gefahrgutausstattung…
Zu einem Wohnungsbrand Am Fleckenberg wurde die Feuerwehr Elz am Mittwoch, 9. August, um 4:57 Uhr alarmiert. In einer Erdgeschoss-Wohnung eines Mehrfamilienhauses war aus noch unbekannten Gründen eine Couch in Brand geraten. Der Brand hatte schnell um sich gegriffen und die komplette Wohnung vor allem durch den Brandruß unbewohnbar gemacht. Die Hitzeentwicklung war so groß, dass selbst in benachbarten Zimmern, die nicht unmittelbar vom Brand betroffen waren, Kunststoff geschmolzen war. Die mit einem erweiterten Löschzug und 25 Kräften anrückende Feuerwehr setzte mehrere Trupps unter Atemschutz ein und konnte den Brand schnell löschen. Ein vom ersten vorgehenden Trupp gesetzter Rauchvorhang verhinderte,…