Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2023»Einsatzberichte 2023»Außergewöhnlich heftiges Unwetter sorgt für 128 Einsatzstellen in Elz

    Außergewöhnlich heftiges Unwetter sorgt für 128 Einsatzstellen in Elz

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 13. September 2023 Einsatzberichte 2023

    Ein extrem heftiges Unwetter mit Starkregen, Hagel, Gewitter und Sturmböen ging am Dienstagabend, 12. September, ab 21 Uhr über Elz und die nähere Umgebung nieder.
    Es war eines der stärksten Unwetter, das die Gemeinde Elz in den letzten Jahrzehnten getroffen hat.
    Die erste Alarmierung erreichte die Aktiven der Elzer Feuerwehr um 21:13 Uhr.
    Die Einsatzkräfte auf der Anfahrt zur Feuerwache hatten angesichts der Wassermassen, die wie Flüsse durch die Straßen flossen, Probleme, überhaupt zur Feuerwache durchzukommen. Zahlreiche Kanaldeckel waren von der Wasserkraft hochgedrückt worden und sorgten -ebenso wie auf den Straßen liegende Mülltonnen- für zusätzliche Gefahrenstellen.
    Die Notrufnummer 112 der Leitstelle Limburg-Weilburg war alsbald so überlastet, dass die Hilfesuchenden automatisiert an andere Leitstellen in Hessen durchgestellt wurden.
    Zahlreiche Bürger wandten sich auch direkt an die Elzer Feuerwehr, die ihrerseits die eigene Funkzentrale mit vier Kräften besetzt hatte, um überhaupt alle Anliegen aufnehmen und an die Einsatzkräfte weiterleiten zu können.
    Schnell wurde die Alarmstufe auf „Gesamtalarm“ für die Feuerwehr der Gemeinde Elz erhöht.
    Da durch einen abgeknickten Strommast zudem, in Malmeneich der Strom ausfiel, wurde das dortige Feuerwehrhaus von den Malmeneicher Kameraden personell besetzt, bevor sie später zur Unterstützung nach Elz ausrückten.
    Der Stromausfall führte auch zum Defekt von vier Trinkwasserpumpen der Gemeinde Elz.
    Neben den beiden Elzer Feuerwehren waren auch das THW -speziell zur Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung-, sowie der Gerätewagen Hochwasser des Katastrophenschutzes aus Weilburg samt Unterstützungspersonal der Feuerwehr Weilburg und Waldhausen im Laufe der Nacht nach Elz alarmiert worden. Auch Kräfte der DLRG-Ortsgruppe Elz unterstützen mit Tauchpumpen und Personal. Der Gemeindebauhof hatte zahlreiche Mitarbeiter aus der Nachtruhe geholt und unterstützte die Aufräumarbeiten nach Kräften. Dabei kam auch ein Radlader zum Einsatz.
    Dennoch gelang es aufgrund der schieren Masse an Einsatzstellen leider nicht, alle Hilfe-Ersuchen zeitnah zu bearbeiten, da Priorisierungen vorgenommen werden mussten.
    Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte aufgeboten.
    Besonders schlimm hatte es Anwohner der Offheimer Höhe und der unterhalb gelegenen Straßen getroffen, da hier nicht nur Schlamm und Geröll, sondern auch ganze Feldwege samt Schotter in die Straßen und Keller gespült wurden.
    Lagerhallen im Industriegebiet waren genauso betroffen, wie das Lager des Rolli-Möbelmarktes, das die Wassermassen des Wambachs komplett überflutet hatten.
    Die dortigen Anlieger der Sudetenstraße und des Staffeler Weges erlebten zum zweiten Male, wie gewaltig dieses eigentlich kleine Bächlein zum Wildwasser wurde und Keller und Garagen im Wasser versinken ließ.
    Am Schönstein spülten die Wassermassen Teile des Bahndamms der Unterwesterwaldbahn weg, während zwei Pferde und ihre Besitzerin auf ihrer Weide zwischen Elz und Niederhadamar von einer herunterhängenden Starkstromleitung gefährdet wurden.
    Auch das Kellergeschoss des Bürgerhauses wurde komplett überflutet, ebenso wie eine große Tiefgarage in der Bachgasse.
    In der Nacht wurden die Einsatzkräfte vom Betreuungszug des Katastrophenschutzes mit warmen Mahlzeiten und Getränken versorgt, wobei die Bäckerei „Schäfer Dein Bäcker“ kostenlos frische Backwaren hinzu steuerte.
    Am Mittwochmorgen um 7:30 Uhr waren die Einsätze abgearbeitet und die Mannschaft wurde zum Schlafen geschickt.
    Allerdings erfolgte bereits um 9:28 Uhr die nächste Alarmierung, da wieder zahlreiche neue Einsatzstellen von Hausbesitzern und Firmeninhabern entdeckt worden waren und von der Feuerwehr bearbeitet werden mussten.
    Am Abend geht dann ab 18 Uhr die Unwetter-Materialschlacht mit der Reinigung der eingesetzten Geräte und Schläuche in die hoffentlich letzte Runde.
    Die Feuerwehr Elz bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den unterstützenden Einheiten für ihre tatkräftige Mithilfe. Aber auch bei den vielen Betroffenen für ihre Geduld, wenn es mal etwas länger dauerte, den angebotenen Kaffee und die vielen lobenden Worte. Das hat uns gutgetan!
    Abschließend noch eine Bitte: Überprüfen sie bitte mal in der Nacht, ob ihre Hausnummer noch lesbar ist. Viele, selbst neue Häuser, hatten überhaupt keine!
    Gut lesbare Hausnummern sind ein MUSS und können Leben retten!

    Weitere Einsatzbilder:
    12.-13.09.2023 | TH nach Unwetter, gesamter Ortsbereich (102-230)
    12.-13.09.2023 | TH nach Unwetter, gesamter Ortsbereich (102-230)
    12.-13.09.2023 | TH nach Unwetter, gesamter Ortsbereich (102-230)
    12.-13.09.2023 | TH nach Unwetter, gesamter Ortsbereich (102-230)
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Keine schöne Bescherung am Heiligen Abend!

    Sturmtief Zoltan beschäftigte die Elzer Feuerwehr

    Schneebruch und umgestürzte Bäume beschäftigen die Elzer Feuerwehr

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.