Zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person und zu brennen beginnendem Fahrzeug wurde die Feuerwehr Elz sowie der Rettungsdienst und Notarzt am Mittwochmorgen um 9:40 Uhr alarmiert.
Ein Pkw war vermutlich durch eine medizinische Krise des Fahrers vom Sandweg abgekommen und hatte den Zaun eines dort ansässigen Betriebes niedergewalzt und war schließlich gegen ein geparktes Fahrzeug geprallt.
Da die Räder des Fahrzeugs sich weiter drehten, entstand durch die Reibung eine sehr starke Rauchentwicklung mit einer unmittelbaren Brandgefahr.
Weil das Fahrzeug zudem direkt neben einem Pfosten in Höhe der Fahrertür zum stehen kam, ließ sich die Fahrertür nicht öffnen und der Patient war im Fahrzeug eingeschlossen.
In dem Betrieb arbeitende Feuerwehrleute leisteten vorbildlich erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte.
Nach der Befreiung des Fahrers und Beseitigung der Gefahr wurde der Patient bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Feuerwehrleuten betreut.
Der Fahrer wurde schließlich unter Notarztbegleitung in eine Klinik gebracht.
Die Feuerwehr Elz war mit drei Einsatzfahrzeugen und 17 Mann im Einsatz. (HvS)
Aktuelles
- Kuriosen Verkehrsunfall
- Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
- Verkehrsunfall auf der B8 mit mehreren Verletzten
- Feuerwehr-Nachwuchskräfte retteten neue Bürger-Pflanzfläche im Wald
- Nächtlicher Großbrand in Autowerkstatt
- Wir sind drin!
- Radfahrer schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz
- Heftiger Sonntag für die Aktiven der Feuerwehr