Gerade als die meisten Einsatzkräfte, die am 11. Juni bereits um 04:07 Uhr zu ei-nem umgestürzten Baum alarmiert waren, der die Straße zwischen Elz und Nie-dererbach blockierte, wieder in den Schlaf gefunden hatten, wurden sie um 05:40 Uhr mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall B 8 – Lkw umgestürzt, vermutlich eine Person eingeklemmt!“ erneut alarmiert.
Den nach wenigen Minuten mit dem Rüstzug angerückten Einsatzkräften bot sich ein „echt schräges Bild“: in Fahrtrichtung Elz lag unterhalb der Flugplatz-S-Kurve ein Kühl-Sattelschlepper in extremster Schräglage im Straßengraben. Zum Glück war der Fahrer nicht eingeklemmt und konnte das Fahrzeug aus eigener Kraft ver-lassen.
Umgehend wurde das Fahrzeug gegen ein komplettes Umstürzen abgesichert und das auffangen der ausgelaufenen Betriebsstoffe vorbereitet. Diese Arbeit konnte jedoch erst nach der Bergung des Unfall-Fahrzeugs mit einem Autokran fortgesetzt werden, da die Tanks des Unfallwagen zuvor nicht zugänglich waren.
Aktuelles
- Nächtlicher Großbrand in Niederweyer
- Projekttage bei der Feuerwehr
- Zugunfall mit LKW und mehreren Verletzten
- Elzer Feuerwehr rettete 18 Menschen bei 72 Einsätzen
- Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab
- Brandeinsatz Wohngebäude
- Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn
- Kreissparkasse unterstützt Feuerwehr Elz mit neuer Rettungstrage