Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2024»Einsatzberichte 2024»ICE-Atemschutz-Team beim Gasaustritt in Niederzeuzheim im Einsatz

    ICE-Atemschutz-Team beim Gasaustritt in Niederzeuzheim im Einsatz

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 29. Februar 2024 Einsatzberichte 2024

    Am Mittwoch, 28. Februar, wurde das ICE-Atemschutz-Team, das sich aus Kräften der Limburger Feuerwehren und der Feuerwehr Elz zusammensetzt, zum Einsatz beim großen Gasaustritt um 9:59 Uhr nach Niederzeuzheim alarmiert.
    Eigentlich ist das Team, das über spezielle Langzeit-Atemschutzgeräte verfügt, für Einsätze in den ICE-Tunneln der Schnellfahr-Bahnstrecke Köln Frankfurt gebildet worden, da diese Einsätze sehr personalintensiv sind.
    16 Einsatzkräfte rückten aus und arbeiteten unter Atemschutz im Schacht des defekten Gastanks. Die Aufgabe bestand darin, das extrem dicke und stabile Eis an den Armaturen der Anlage, sowie die dazugehörigen Druckmanometer mechanisch freizulegen, um Klarheit über den Füllstand des Gastanks zu bekommen.
    Das Gas strömte zuvor mit 6 bar Druck und einer Temperatur von -40 Grad aus und hatte die Armaturen und die Umgebung dick in Eis gepackt.
    Die Arbeiten erfolgten in einer vom Propangas gesättigten Atmosphäre und mussten deshalb behutsam und unter Vermeidung jedweder Funkenbildung von Hand und mit einfachen Hilfsmitteln durchgeführt werden.
    Dabei rotierten die Trupps im Einsatz, um den Einsatzkräften nach einem intensiven Arbeitsgang wieder eine Erholungszeit zu ermöglichen, bevor der nächste Einsatz am Tank erfolgte. Eine körperlich extrem anstrengende Arbeit, die durch die riech- und messbare Allgegenwart des Gases nicht angenehmer wurde.
    Letztlich gelang es den eingesetzten Feuerwehrkräften nach stundenlanger Handarbeit, die Armaturen samt Manometer freizulegen. Nach rund acht Stunden war der Einsatz für das Atemschutz-Team beendet.
    Nun müssen Messtrupps jedes Haus und jeden Kanalschacht gasfrei messen bzw. belüften, damit die evakuierten Anwohner von Niederzeuzheim wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren können. Hierzu sind Feuerwehr-Messtrupps auch aus anderen Landkreisen angefordert, um den Einsatz möglichst bald abschließen zu können.
    Insgesamt war auch bei diesem Großeinsatz das perfekte Zusammenspiel der unterschiedlichsten Einheiten von Feuerwehr, THW und Rettungsdiensten vorbildlich.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Junge Frau verirrte sich im nächtlichen Winterwald

    Rettungseinsatz mit Hubschrauber am Heiligen Abend

    Große Ölspur beschäftigt die Feuerwehr

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.