Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2022»Einsatzberichte 2022»Heftiger Einsatz-Morgen für die Elzer Feuerwehr: 3 Verletzte und ein Toter

    Heftiger Einsatz-Morgen für die Elzer Feuerwehr: 3 Verletzte und ein Toter

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 13. April 2022 Einsatzberichte 2022

    Am Mittwoch, 13.04., wurde der Rüstzug der Feuerwehr Elz um 08:17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert.
    Ein mit drei Personen besetzter Kleintransporter war kurz vor der Ausfahrt Limburg-Nord nahezu ungebremst auf einen stehenden Sattelzug aus Litauen gekracht.
    Alle drei Insassen des Handwerker-Fahrzeugs wurden bei dem Aufprall schwer verletzt, zwei von ihnen wurden schwer im Fahrzeug eingeklemmt.
    Die Befreiung der Eingeklemmten erfolgte parallel von beiden Fahrzeugseiten mit hydraulischen Rettungsgeräten. Aufgrund der starken Zerstörung des Fahrzeugs musste dabei behutsam gearbeitet werden, um die Verletzungen nicht zu verschlimmern.
    Aufgrund der optimalen Rettungstechnik-Ausstattung der Elzer Wehr und der großen Einsatzerfahrung des Teams waren beide Patienten bereits nach rund 30 Minuten befreit und an den Rettungsdienst übergeben, der mit einem großen Aufgebot inklusive zweier Notärzte vor Ort war.
    Ein Patient wurde aufgrund seines Verletzungsmusters direkt mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Frankfurt verlegt.
    Die 22 Einsatzkräfte waren gerade wieder in der Elzer Feuerwache angekommen, als um 10:28 Uhr eine erneute Alarmierung mit der Meldung „ICE-Bahnunfall mit Personenschaden“ erfolgte.
    Dieses Mal ging es zunächst zum Standort des in Richtung Frankfurt gefahrenen Zuges, der am Südportal des Elzer-Berg-Tunnels zum Stehen gekommen war.
    Der mit 470 Fahrgästen besetzte Zug war im Bereich des Triebkopfes stark zerstört.
    Die Spurenlage deutete klar auf eine Kollision mit einer Person hin.
    Parallel wurden daraufhin sowohl der ICE-Tunnel, als auch der vor dem Tunnel liegende Teil der Bahnstrecke im Bereich von Görgeshausen abgesucht.
    300 Meter vor dem dortigen Tunnelportal bekamen die Einsatzkräfte traurige Gewissheit, dass ein Mensch dort sein Leben verloren hatte.
    Die Feuerwehr bereitete anschließend die Evakuierung der zahlreichen Fahrgäste in einen Ersatzzug mithilfe der Rettungsplattform vor. Zwischenzeitlich hatte die Bundesbahn dafür fünf Busse am Rettungsplatz des Südportals bereitgestellt. Nach zeitaufwändigem Zuständigkeitsgerangel der drei beteiligten Polizeibehörden konnte der Zug schließlich seine Fahrt langsam bis zum Bahnhof Limburg-Süd fortsetzen, damit die Fahrgäste dort in einen Ersatzzug umsteigen konnten.

    Weitere Einsatzbilder:
    13.04.	08:17 | TH nach Verkehrsunfall, A 3 Fahrtrichtung Frankfurt (16)
    13.04.	08:17 | TH nach Verkehrsunfall, A 3 Fahrtrichtung Frankfurt (16)
    13.04.	08:17 | TH nach Verkehrsunfall, A 3 Fahrtrichtung Frankfurt (16)
    13.04.	08:17 | TH nach Verkehrsunfall, A 3 Fahrtrichtung Frankfurt (16)
    13.04.	08:17 | TH nach Verkehrsunfall, A 3 Fahrtrichtung Frankfurt (16)
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Weihnachtlicher Kleineinsatz

    Kleintransporter-Pritschenwagen kracht ungebremst auf Lkw

    Erneut Brand in einem Elzer Wohnhaus

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.10.2025 | 18:40
    TH Gasaustritt groß, Hinter den Eichen
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.