Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2022»Einsatzberichte 2022»Erneuter schwerer Unfall auf der Autobahn fordert 8 Verletzte

    Erneuter schwerer Unfall auf der Autobahn fordert 8 Verletzte

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 19. Juni 2022 Einsatzberichte 2022

    Exakt eine Woche nach dem letzten schweren Unfall in Fahrtrichtung Frankfurt kam es zu einem erneuten schweren Unfall, der dieses Mal sogar insgesamt acht Verletzte zur Folge hatte.
    Die Feuerwehr Elz wurde am Sonntagabend, 19. Juni, um 19:16 Uhr zu einem schweren Unfall auf die A3 alarmiert.
    Zunächst war die Lage unklar: mehrere Fahrzeuge seien beteiligt, ein Fahrzeug brenne, es gäbe zahlreiche Verletzte, war die erste Meldung.
    Das ersteintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Elz konnte die Meldung nach wenigen Minuten bestätigen. Allerdings brannte zum Glück keines der beteiligten Fahrzeuge.
    Nach einem Reifenplatzer bei hoher Geschwindigkeit rammte ein mit sechs Personen -darunter mehrere Kleinkinder- besetzter Van in die rechte Leitplanke, schleuderte wieder auf die mittlere Fahrbahn zurück und wurde von einem weiteren Fahrzeug gerammt. Dabei wurde der komplette Motorblock des Van herausgeschleudert, prallte gegen die Mittelleitplanke zur Gegenfahrbahn und kam nach etwa 50 Metern zwischen den beiden Mittelleitplanken zum Liegen.
    Alle Fahrzeuginsassen wurden verletzt, so dass die Leitstelle einen MANV 10-Alarm (Massenanfall an Verletzten) für den Rettungsdienst auslöste.
    Alle verfügbaren Rettungswagen, mehrere Notärzte, der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie zwei Rettungshubschrauber wurden in Marsch gesetzt.
    Die Unfallstelle befand sich nahezu auf den Meter genau an gleicher Stelle, wie am Sonntagabend zuvor.
    Dennoch ging der Unfall vergleichsweise glimpflich aus. Die Verletzungen waren durchweg nicht lebensbedrohlich. Aufgrund des Unfallmechanismus und der hohen Geschwindigkeiten wurden die Verletzten dennoch zur Untersuchung in umliegende Krankenhäuser verbracht, um innere Verletzungen ausschließen zu können.
    Wäre der Motorblock nicht von der Mittelleitplanke aufgehalten worden und in ein Fahrzeug der dahinterliegenden Überholspur gekracht, wäre es auf der Gegenfahrbahn sicher zu einem tödlichen Unfall gekommen.
    Insofern war wohl ein ganzer Bus voll Schutzengel auf der Autobahn beteiligt.
    Die Autobahn war während der Rettungsmaßnahmen rund eine Stunde voll gesperrt, was im Rückreiseverkehr nach dem verlängerten Wochenende zu neun Kilometer Stau führte.
    Die Feuerwehr Elz war mit acht Fahrzeugen und 26 Mann knapp drei Stunden im Einsatz.

    Weitere Einsatzbilder:
    19.06.2022 19:16 | TH nach Verkehrsunfall MANV 10 A3 Fahrtrichtung Frankfurt  (30)
    19.06.2022 19:16 | TH nach Verkehrsunfall MANV 10 A3 Fahrtrichtung Frankfurt  (30)
    19.06.2022 19:16 | TH nach Verkehrsunfall MANV 10 A3 Fahrtrichtung Frankfurt  (30)
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Weihnachtlicher Kleineinsatz

    Kleintransporter-Pritschenwagen kracht ungebremst auf Lkw

    Erneut Brand in einem Elzer Wohnhaus

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.10.2025 | 18:40
    TH Gasaustritt groß, Hinter den Eichen
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.