Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2020»Einsatzberichte 2020»Erneut Lkw-Brand verhindert – Anfahrtswege durch Falschparker blockiert

    Erneut Lkw-Brand verhindert – Anfahrtswege durch Falschparker blockiert

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 17. März 2020 Einsatzberichte 2020

    Am Dienstag, 17. März, wurde die Feuerwehr Elz um 15:29 Uhr erneut auf die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Eine Polizeistreife hatte Flammen aus dem Rad eines niederländischen Lkw-Trailers, der Gefahrstoffe geladen hatte, entdeckt und die Feuerwehr angefordert.
    21 Einsatzkräfte rückten daraufhin mit fünf Einsatzfahrzeugen aus.
    Sie kamen aber nicht schnell voran. Am Schönstein ging es teilweise nur noch in Schrittgeschwindigkeit weiter, da die Fahrer die Einsatzfahrzeuge durch hirnlos beidseitig geparkte Pkw jonglieren mussten.
    Die „Krönung“ kam zum Schluss: ein am engsten Punkt der Anfahrt, dem Abzweig vom Schönstein Richtung Notauffahrt, geparktes Wohnmobil.
    Zum Glück kamen die Flammen am Lkw-Trailer nur aus zwei heiß gelaufenen Bremsen und erreichten die Ladung bis zum Eintreffen der Feuerwehr nicht, so dass letztlich Schlimmeres verhindert werden konnte.
    Die Feuerwehr kühlte die auf bis zu 180 Grad erhitzten Bremsen mittels Sprühstrahl herunter und kontrollierte den Einsatzerfolg mit der Wärmebildkamera

    Die Feuerwehr appelliert erneut an die Vernunft der Autofahrer:
    Bedenken Sie beim Einparken Ihres Fahrzeugs immer, dass Rettungswagen und Feuerwehr noch eine Chance zum Durchkommen haben. Auch Sie könnten einmal auf schnelle Hilfe angewiesen sein.
    Die Mindestdurchfahrtsbreite muss mindestens 3,05 Meter, besser aber 3,50 Meter betragen. Parken Sie in Kurven und engen Straßen daher bitte nie beidseitig, sondern versetzt.
    Die Feuerwehr wird nun regelmäßig gemeinsam mit dem Ordnungsamt unangekündigte Probefahrten durch die allseits bekannten neuralgischen Straßenabschnitte vornehmen. Es darf nicht sein, dass Menschen Schaden nehmen, nur weil einige uneinsichtige Egoisten zu bequem sind, ein paar Meter mehr zu laufen!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Erfolgreicher Drehleiter-Rettungseinsatz

    Erneuter Fahrzeugbrand auf der Autobahn

    Pkw-Brand auf der Autobahn hinterlässt Fragezeichen

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.