Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2025»Einsatzberichte 2025»Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab

    Brandserie hält Elzer Feuerwehr auf Trab

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 9. März 2025 Einsatzberichte 2025

    Drei Brände in weniger als acht Stunden haben die Elzer Feuerwehr am Wochenende auf Trab gehalten.
    Der schwerwiegendste Brand ereignete sich in der Nacht zum Sonntag, 9. März:
    Kurz nach 1:30 Uhr wurden der Bewohner eines Hauses in der Mühlstraße und die Nachbarschaft von einem lauten Knall geweckt. Unmittelbar darauf standen zwei hölzerne Gebäude im Hof lichterloh in Flammen.
    Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die massiven Flammen bereits auf das Vordach des Wohnhauses übergegriffen und eine Scheibe war durch den Hitzeeinfluss geplatzt, so dass gerade ein Übergreifen ins Haus unmittelbar bevorstand. Selbst an einem seitlich entfernten Nachbarhaus platzten drei Scheiben und die Kunststoff-Regenrinne begann zu schmelzen.
    Den 29 eingesetzten Feuerwehrleuten gelang es mit einem Löschangriff von drei Seiten -auch über die Nachbargrundstücke sowie einer so genannten Riegelstellung im Hof- die Wohnhäuser vor den Flammen zu retten. Unter anderem waren drei Trupps unter Atemschutz im Einsatz.
    Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei dem Einsatz leicht.
    Die beiden hölzernen Gebäude im Hof wurden von den Flammen nahezu komplett zerstört.
    Noch in der Nacht nahm die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache auf, die am Montag von Brandspezialisten fortgesetzt werden sollen.
    Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
    Bereits gegen 20 Uhr war die Feuerwehr in die Nähe der Reithalle zu einer brennenden Mülltonne alarmiert worden. Da sich die Elzer Feuerwehr zu diesem Zeitpunkt zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen hatte, konnte schnell ausgerückt werden, so dass kein nennenswerter Sachschaden entstand.
    Einigermaßen glimpflich ging zuvor gegen 16 Uhr im Paul-Blättel-Weg auch der Versuch aus, Unkraut mit einem Gasbrenner zu bekämpfen. Dabei wurde ein direkt neben dem Wohnhaus stehendes Nadelgehölz in Brand gesetzt. Auch hier gelang das Löschen der Flammen gerade noch rechtzeitig.
    Die Flammen hatten bereits den hölzernen Balkon des Wohnhauses erfasst und drohten auf das Dach überzugreifen.
    Brände infolge des Einsatzes von Gasbrennern im Rahmen der Unkrautbekämpfung sind mittlerweile ein Klassiker geworden, so dass die Feuerwehr eindringlich davor warnt, mit Flammen in der Nähe von Nadelgehölzen, wie zum Beispiel Thuja-Hecken, zu hantieren. Die harzreichen Gehölze explodieren regelrecht und es kommt zu einer rasanten Brandausbreitung.

    Weitere Einsatzbilder:
    09.03.2025 01:38 Uhr | Brandeinsatz Gebäude, Mühlstraße (12)
    09.03.2025 01:38 Uhr | Brandeinsatz Gebäude, Mühlstraße (12)
    Brandeinsatz
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Feuer auf einem Spielplatz

    Brandanschlag auf Blitzersäule

    Pkw-Brand auf der Autobahn

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.