Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Davon hatte das Team der Einsatzzentrale in der Elzer Feuerwache schon lange geträumt: Ein großer Monitor, auf dem bei dynamischen Einsatzlagen, insbesondere bei Unwetter-Flächenlagen, alle laufenden Einsätze abbildbar sind und der aktuelle Bearbeitungszustand sofort erkennbar ist. Das Programm dazu hat die Feuerwehr bereits in Eigenleistung erstellt, was bislang fehlte, war der geeignete übergroße Monitor, der die Lage abbildet. Von diesem Wunsch hörte Dustin Müller, Geschäftsführer des Elzer Unternehmens JobAdvertiser GmbH -zugleich auch schon selbst von Unwetterlagen betroffener Hausbesitzer in Elz- und machte Nägel mit Köpfen: Innerhalb weniger Tage kaufte er ein neues digitales 75-Zoll-Touchscreen-Flipchart und spendete das wertvolle Stück der…

Read More

Elektrofahrzeuge sind heute relativ sicher und sind nicht einsatzrelevanter als normale Fahrzeuge. Der Anteil an Elektro-Fahrzeugen im Straßenverkehr nimmt jedoch ständig zu. Entsprechend dieser Zunahme steigen auch die Einsatzzahlen bei den Feuerwehren im Zusammenhang mit E-Fahrzeugen langsam aber stetig. So auch bei der Elzer Feuerwehr. Die Leitung der Feuerwehr hat dies zum Anlass genommen, zwei Intensiv-Schulungen an einem speziell für diese Zwecke präparierten echten Übungsfahrzeug beim Anbieter Q4Flo zu buchen, um auch mal in der Praxis „alle Register ziehen zu können“. Zuvor wurden der Mannschaft von eigenen Ausbildern der Elzer Feuerwehr die Besonderheiten der Einsätze rund um Fahrzeuge mit Elektroantrieb…

Read More

Die von der Feuerwehr organisierte und vom Gemeindebauhof unterstützte Sandsack-Füllaktion für Elzer Bürger am Samstag war ein voller Erfolg! Zahlreiche Bürger machten von dem Angebot Gebrauch, um sich im Notfall selbst helfen zu können. Insgesamt wurden auf dem Wertstoffhof über 1.200 Sandsäcke unter fachmännischer Anleitung selbst gefüllt, um bei einem Starkregen-Ereignis in Selbsthilfe kritische Bereiche, wie z.B. Kellerfenster und -Türen oder Garageneinfahrten selbst per Sandsack-Barriere sichern zu können. Das Team der Feuerwehr war überwältigt von dem gewaltigen Ansturm. Zeitweise standen die „Kunden“ bis zum Sandweg. Die in immer kürzerer Folge auch in Elz auftretenden Starkregen-Ereignisse haben in der Bevölkerung das…

Read More

In immer kürzeren Abständen wird auch unser Landkreis und somit auch die Gemeinde Elz von Unwettern und Starkregen-Ereignissen heimgesucht. Die Feuerwehr ist dabei stets mit aller verfügbaren Technik und sämtlichem Personal im Einsatz. Dennoch gelingt es nie, an allen Einsatzstellen gleichzeitig zu helfen, weil dieses sowohl technisch als auch personell leider unmöglich ist. Um die Elzer Bürger und Unternehmen bereits bei der Vorbeugung bzw. Minimierung von Wasserschäden zu unterstützen, bieten Feuerwehr Elz und Gemeinde Elz allen interessierten Elzern an, sich selbst mit ausreichend Sandsäcken zu versorgen, um im Unwetterfall Haustüren, Kellerfenster. Garageneinfahrten oder Werkstore mit Sandsäcken gegen eindringendes Wasser zu…

Read More

Nachdem bereits am vorherigen Samstag der GW-L KatS selbst, und samt der Module Hochwasserschutz und Evakuierung eingetroffen sind, konnte am gestrigen Samstag mit dem Waldbrandmodul das letzte Modul des Gesamtpakets übergeben werden. Das Waldbrand-Modul verfügt über einen 2000-Liter-Löschwassertank samt einer Pumpe, die über die Hydraulik des Unimog angetrieben wird. Dies ermöglicht eine Wasserabgabe auch während der Fahrt (Pump-and-Roll-Betrieb). Die Wasserabgabe kann aus der Dachluke, mittels D-Schlauch sowie durch seitliche Abgänge am Modul erfolgen. Zusätzlich verfügt das Modul über eine 30 m Schnellangriffshaspel. In den Geräteräumen befindet sich weitere umfangreiche Beladung zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden. 26 multifunktionale Unimog mit…

Read More