Von einem bunten Jahresprogramm der Elzer Jugendfeuerwehr berichtete Jugendwart Pascal Schulz anlässlich der Jahresversammlung der Jugendfeuerwehr. Neben den 42 wöchentlichen Übungen mit feuerwehrtechnischer Ausbildung sowie einer 24-Stunden-Übung kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Die 20 Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren haben sich auch für dieses Jahr wieder viel vorgenommen: Neben der Mitwirkung bei der Aktion „sauberhaftes Elz“ wird sich die Jugendfeuerwehr auch wieder am großen Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr beteiligen und eine 24-Stunden-Übung gemeinsam mit den Jugendgruppen von DRK und DLRG durchführen. Zudem soll im Herbst die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr errungen werden. Filmeabend,…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
„Wir haben ja alles, was wir brauchen und geben daher gerne etwas an die Gesellschaft zurück.“ Auf diesen einfachen und schönen Nenner brachte Hidegard Kulbach, Seniorchefin der Elzer Firma „Kulbach Heizung, Klima, Sanitär“ ihre Motivation zur Spendenaktion aus Anlass ihres 70. Geburtstages. Sie hatte sich keine Geschenke, sondern Spenden für einen guten Zweck gewünscht. Anlässlich ihrer Geburttagsfeier im Elzer Bürgerhaus konnten daher Vertreter von Sportverein und Feuerwehr jeweils 500 Euro in Empfang nehmen. „Das ist eine Spende, die letztlich wieder allen Bürgern direkt zugutekommt“, fasste der stellvertretende Wehrführer Guido Mader, der mit Roberto Ingiulla vom Vorstand der Feuerwehr zur Spendenübergabe…
Die Malmeneicher Kameraden konnten heute ihr neues von der Firma Merkel Feuerwehrfahrzeuge gebautes Einsatzfahrzeug abholen. Jetzt wird noch der Digitalfunk eingebaut und dann kann in Malmeneich (und Elz) noch schlagkräftiger gelöscht werden. Wir gratulieren zum TSF-W und wünschen allzeit unfallfreie Fahrt!
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Elz am Freitagmorgen um 5:23 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Aus unbekannten Gründen war ein mit zwei Personen besetzter BMW mit hoher Geschwindigkeit außer Kontrolle geraten, hatte die Leitplanken touchiert und anschließend gegen einen Lkw gekracht. Der Aufprall war so heftig, dass der Lkw umstürzte und alle Fahrstreifen blockierte. Der Motor des BMW wurde durch den Crash aus dem Fahrzeug gerissen und landete glücklicherweise noch zwischen den Mittelleitplanken und nicht auf der Gegenrichtungs-Fahrbahn. Während sowohl der Lkw-Fahrer und der Pkw-Fahrer sich selbst verletzt aus ihren Fahrzeugen befreien konnten, wurde der…
Fortbildungs-Seminare am Standort durch externe Ausbilder haben bei der Feuerwehr Elz bereits seit vielen Jahren Tradition. In der Regel ist die Buchung eines kompletten Seminares finanziell deutlich günstiger, als die Buchung einer vergleichbaren Anzahl Einzel-Seminare bei den einschlägigen Anbietern. Darüber hinaus entfallen Fahrtkosten und Fahrzeiten und ein Großteil des Einsatzteams verfügt schnell über den gleichen Ausbildungsstand. Hatten die bisher durchgeführten Seminare den Schwerpunkt „Technische Unfallrettung“ oder „zerstörungsarme Notfall-Türöffnung“, stand das letzte Seminar unter dem Schwerpunkt „Halligan-Tool-Einsatztaktik“. Das nach seinem Erfinder benannte „Halligan-Tool“ ist ein multifunktionales Einsatz-Werkzeug, das sowohl bei der Unfallrettung als auch beim Einsatz zur gewaltsamen Türöffnung in Gebäuden…