Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Feuerwehr Elz am Donnerstag, 1. März, um 13:14 Uhr in die Straße „Am Nussbaum“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr nur wenige Minuten später stand bereits große Rauchsäule über dem Wohngebiet östlich der Elzer Anlagen. Der Unterstand brannte -angefacht durch den strammen Ostwind- lichterloh und war nicht mehr zu retten. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf benachbarte Grundstücke verhindert werden. 10 Mann waren mit zwei wasserführenden Fahrzeugen im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache bereits während der Löscharbeiten aufgenommen. Brandstiftung ist nicht auszuschließen. (HvS) Weitere Berichte/Informationen „Lkw-Brand auf der Autobahn“: Alarmstichwort: F1

Read More

Ein schwerer Unfall. Langer Stau. Einsatzfahrzeuge kommen nicht zu den lebensbedrohlich verletzten und eingeklemmten Menschen durch. Jede Sekunde zählt. Doch trotz Martinshorn bilden die Verkehrsteilnehmer keine Rettungsgasse – viele von ihnen reagieren überhaupt nicht, weil sie telefonieren oder laute Musik hören! Jetzt hat die Elzer Feuerwehr eine neue „Waffe“ gegen Stau-Deppen: Nach einer erfolgreichen Testphase auf dem „Erstangreifer“, dem Hilfeleistungslöschfahrzeug, wurden inzwischen sämtliche großen Einsatzfahrzeuge damit nachgerüstet. Die druckluftbetriebene Hupe befindet sich auf dem Dach des Fahrzeugs zwischen Blaulicht und Martinshorn und gibt einen dumpfen, durchdringenden Ton von sich. In Amerika ist das seit Jahrzehnten längst Standard. Jetzt soll es…

Read More

Nachträglich zum 125jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Elz in 2014 überreichte Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich die erst im vergangenen Jahr neu geschaffene Ehrenplakette des Landes Hessen. Die Feuerwehr Elz ist damit eine der ersten Feuerwehren, die diese schöne Auszeichnung erhält. Das Bild zeigt den Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich bei der Übergabe der Plakette an den Elzer Wehrführer Hilmar von Schenck. (HvS)

Read More

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Elz konnte Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich zahlreichen Feuerwehrmännern Auszeichnungen und Anerkennungsprämien für langjährigen aktiven Feuerwehrdienst überreichen: Das Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielt Andreas Mai, Silbernes Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre Feuerwehrdienst gingen an Holger Müller und Florian Weißer. Anerkennungs-Prämien des Landes Hessen für 10 Jahre aktiven Dienst wurden Viktor Nink, Dennis Schermuly und Michael Schulz zuteil. Für 20 Jahre aktiven Dienst Ignaz Schrankel (Malmeneich), für 30 Jahre Ulrich Kunz und Guido Mader, für 40 Jahre Ralf Hejny. Für 10 Jahre Mitwirkung in Katstrophenschutzeinheiten erhielten Dieter Geberzahn, Dominik Hunsänger, Dennis Schermuly und Michael…

Read More