Zu einer Personensuche nach einen Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Elz. Am Freitag, 06. April, um 00:22 Uhr in die Kleingartenanlagen in der Verlängerung des Diersteiner Weges alarmiert. Ein Fahrzeugführer, der sich einer Polizeikontrolle in der Limburger Straße durch Flucht entzogen hatte, war bei der anschließenden Verfolgungsjagd durch mehrere Ortsstraßen mit stark überhöhter Geschwindigkeit in den Weg gerast. Dort kollidierte er mit einem Baum und einem Zaun. Dabei wurde ein Vorderrad abgerissen und das Fahrzeug drehte sich mehrere Male. Beim Eintreffen der Polizeibeamten hatte der Fahrer das Fahrzeug bereits durch die offene Scheibe der Beifahrertür verlassen. Da nicht auszuschließen war, dass…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Zu einem Pkw-Brand auf der Autobahn in Fahrtrichtung Köln wurde die Feuerwehr Elz am Mittwochabend um 17:48 Uhr alarmiert. Am Elzer Berg in Höhe der Landesgrenze war ein Pkw mit anhängendem Pkw-Transportanhänger durch einen technischen Defekt in Brand geraten. Der schnell eintreffenden Feuerwehr gelang es den Brand auf den Motorraum zu begrenzen und somit einen Totalschaden zu verhindern. 17 Wehrmänner waren mit vier Einsatzfahrzeugen vor Ort. Weitere Berichte/Informationen „Fahrzeugbrand auf der Autobahn – Totalschaden verhindert“: Alarmstichwort: F1A
Am Dienstagnachmittag, 27. März, um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Elz zu einer brennenden Gartenhütte in der Kleingartenanlage gegenüber der Reithalle alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits in Vollbrand und stürzte kurz darauf zusammen. Den Wehrmännern gelang es aber, eine unmittelbar danebenstehende Hütte zu retten, deren Dach bereits Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehr Elz war mit 18 Mann und drei Wasser führenden Fahrzeugen im Einsatz. Zeugen wollen ein junges Pärchen gesehen haben, das kurz nach Brandausbruch in Richtung Bahnhof davongelaufen sei. Die Polizei hat bereits während der Löscharbeiten die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet um Hinweise.…
Beim Brand einer Küche sind am Sonntagmittag gegen 13 Uhr in der Elzer Weberstraße zwei Frauen verletzt worden. Während die Hausbewohnerin in eine psychische Ausnahmesituation geriet, verletzte sich eine ihr zu Hilfe eilende Nachbarin durch das Einatmen von Rauchgasen. Beide wurden vom Rettungsdienst einer klinischen Behandlung zugeführt. Die Feuerwehr Elz war um 13:08 Uhr alarmiert worden und rückte mit einem kompletten Löschzug zum Brandort aus. Insgesamt waren 34 Wehrmänner aus Elz und Malmeneich, der Rettungsdienst des DRK sowie drei Helfer der DRK-Ortsvereinigung im Einsatz. Unter Einsatz von Atemschutz erfolgten die Löscharbeiten sowie eine Überdruckbelüftung zur Entrauchung des Gebäudes. Das Feuer…
Am Dienstag, 6. März, wurde die Feuerwehr Elz zunächst um 15:59 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem laut Notruf-Meldung ein Fahrzeug brennen sollte, auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Ein Pkw war dort unter einen Silo-Sattelzug gefahren. Dabei wurde der Fahrzeugführer schwer verletzt. Zum Glück brannte das Fahrzeug nicht und die Feuerwehr konnte sich nachdem der Patient im Rettungswagen war, um das großflächig ausgelaufene Öl kümmern. Nur wenig später gab es in Sichtweite der Einsatzstelle auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Frankfurt einen dumpfen Schlag. Ein Lkw war in Höhe der zweiten Radarbrücke auf einen vorausfahrenden Lkw aufgefahren. Dabei wurde…