Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Das Land fördert in Elz die Anschaffung eines Katastrophenschutz-Löschgruppenfahrzeuges LF 10 KatS sowie eines Rüstwagens aus dem Investitionsprogramm der Hessenkasse. Die Feuerwehr Elz ist gut ausgerüstet, doch das 30 Jahre alte LF KatS 10 sowie das 28 Jahre alte Rüstfahrzeug sind so langsam in die Jahre gekommen. Durch das Investitionsprogramm Hessenkasse erhält die Gemeinde Elz nun kräftige finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung. Staatssekretär Patrick Burghardt übergab den Förderbescheid über 277.253 Euro an die Gemeinde. Von der WI-Bank kommt eine Cofinanzierung von 66.084 Euro, so dass die Gemeinde eine Zuwendung von 343.000 Euro erhält. „Die finanzielle Unterstützung ist eine hohe Motivation…

Read More

Am Donnerstag, 01.August, wurde die Feuerwehr Elz um 14:49 Uhr mit ihren Tanklöschfahrzeugen zu einem brennenden Getreidefeld, das noch nicht abgeerntet war alarmiert. Die örtlichen Feuerwehren wurden mit Löschwasser bei der außerorts zwischen Obererbach und Niedererbach gelegenen Brandstelle versorgt. Kurz nach der Rückkehr von diesem Einsatz wurde dann um 16:53 Uhr der komplette Löschzug zu einem brennenden Radlader auf dem Firmengrundstück eines Elzer Sägewerks alarmiert. Eine schwarze Rauchsäule ließ Schlimmes befürchten. Dennoch hatten die Mitarbeiter geistesgegenwärtig reagiert und das Fahrzeug mit einem Gabelstabler von der Holzwand des Sägewerks ins Freigelände geschoben. Den 27 Einsatzkräften gelang es schnell, das Feuer unter…

Read More

Nachdem sich die Einsatzkräfte von den Einsätzen des Vortags erholt hatten, begann der Donnerstag so wie der Mittwoch geendet hatte. Zu einem Drehleiter-Einsatz zur Patienten orientierten Rettung erfolgte um 11:04 Uhr eine Alarmierung nach Hadamar. Eine Schwerlast-Patientin, die einen akuten medizinischen Notfall erlitten hatte, musste aus einer Dachgeschoss-Wohnung gerettet werden, damit sie unter Notarztbegleitung in die Klinik gebracht werden konnte. Unter Einsatz der an der Drehleiter befestigten umfangreichen Absturzsicherungs-Ausrüstung gelang die Rettungsakttion zügig. Wir wünschen rasche Genesung! Um 16:30 Uhr erfolgte die nächste Alarmierung. Der Löschzug wurde zum Brand eines Balkons in die Offheimer Straße alarmiert. Die Gefahr konnte schnell…

Read More

Zu einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Elz am 24. Juli um 11:59 Uhr alarmiert. Zunächst hieß es, es brenne in Richtung Niedererbach. Während der Ausrückephase wurde aber aufgrund des riesigen Rauchpilzes klar, dass sich der Brand hinter dem Elzer Wald befinden musste. Parallel dazu kam eine Anforderung für den Bereich Obererbach/Dreikirchen durch die Einsatzzentrale der Verbandsgemeinde Wallmerod. Daraufhin wurde der bereits ausgerückte Löschzug direkt umdisponiert, sodass wir „mit geballter Löschkraft“ aus drei wasserführenden Fahrzeugen die bereits im Einsatz befindlichen örtlichen Feuerwehreinheiten unterstützen konnten. Bei unserem Eintreffen war die Lage gerade hochdramatisch, da bereits ein kleines Fichtenwäldchen –ausgehend von einem abgebrannten…

Read More