Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Heute konnte die neue zweite Fahrzeughalle bezogen werden. Neben einem Hochregallager beherbergt die Halle das Mannschaftstransportfahrzeug, den Einsatzleitwagen und den Gerätewagen Logistik. Zudem finden dort der Anhänger des GW-L samt Hochwasser-Modul, das Evakuierungs-Modul, der Notstrom-Anhänger, sowie drei weitere Anhänger ihren Platz. In den nächsten Wochen werden noch die Abgas-Absaug-Anlage und die Druckluft-Anlage montiert, sowie letzte Malerarbeiten vorgenommen. Die offizielle Übergabe der neuen Halle wird im Rahmen des Haus- und Hupp-Festes Ende August erfolgen. Nun konzentrieren wir uns mit dem Architekten auf den Anbau des Bestandsgebäudes, mit dem die Herren-Umkleide und die Atemschutzwerkstatt deutlich vergrößert und den heutigen Vorschriften entsprechend angepasst…

Read More

Während am Feiertag viele Elzer fröhlich in Gruppen Richtung Wald und zu den 1. Mai-Feiern pilgerten, wurde die Feuerwehr Elz zu einem schweren Unfall mit einem Radfahrer in die Weberstraße alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Rad zu Sturz und verletzte sich -trotz Helm- sehr schwer am Kopf, so dass schließlich ein Rettungshubschrauber alarmiert werden musste, der den Mann in eine Klinik der Maximalversorgung transportierte. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und organisierte die Hubschrauber- Landung auf einer Wiese hinter der Reithalle. Wir wünschen dem Patienten schnelle und vollständige Genesung!

Read More

Nachdem bereits in der Nacht zum Sonntag ein Verkehrsunfall auf der Autobahn für einen Feuerwehreinsatz sorgte und am Sonntag um die Mittagszeit eine Alarmierung zu einem Wohnungsbrand in der Straße Am Südbahnhof erfolgte, kam um 19:02 Uhr die nächste Alarmierung. Dieses mal zog sich eine kilometerlange Ölspur quer durch Elz und musste von den Einsatzkräften mit Ölbindemittel abgestreut werden, um eine Rutschgefahr für Verkehrsteilnehmer, insbesondere Zweiradfahrer, zu verhindern. Noch während dieses Einsatzes wurde ein Teil des Teams zu einer Reanimation in einem Elzer Seniorenheim alarmiert, um die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt zu minimieren. Somit waren…

Read More

Ein Alleinunfall eines stark betrunkenen Pkw-Fahrers auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt Höhe Elz hatte am späten Samstagabend kurz nach 23 Uhr nicht nur ein 400 Meter langes Trümmerfeld zur Folge, sondern löste auch noch einen größeren Einsatz der Elzer Feuerwehr und des Rettungsdienstes aus. Der Mann hatte zunächst gegenüber der Polizei behauptet, ein anderer sei gefahren. Da keine weitere Person aufzufinden war und zu befürchten war, dass diese während des Unfalls aus dem Fahrzeug geschleudert worden sei, lief ein großer Rettungseinsatz der Elzer Feuerwehr inklusive der Drohnen-Staffel des Roten Kreuzes an. Nach erfolgloser Suche hat der Mann schließlich…

Read More

Zur Unterstützung der Feuerwehren der Stadt Hadamar wurde die Elzer Feuerwehr am Dienstag, 15. April, um 01:06 Uhr zu einem Großbrand nach Niederweyer alarmiert. Dort waren inmitten des eng bebauten Ortskerns eine Scheune und anschließend zwei daneben liegende Wohnhäuser in Brand geraten. Schwerpunkt unseres Einsatzes war die Heranschaffung von Löschwasser mit den beiden Tanklöschfahrzeugen und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug, weil das örtliche Wasserleitungsnetz durch den hohen Löschwasserbedarf zusammengebrochen war. Um ausreichende Füllmengen in kurzer Zeit zu bekommen, wurden mehrere Hydranten im Gewerbegebiet von Ahlbach benutzt und ein so genannter Pendelverkehr zur Einsatzstelle eingerichtet. Zudem unterstützten Elzer Atemschutzgeräteträger bei den Löscharbeiten im Gefahrenbereich.…

Read More