Dramatische Szenen spielten sich am Mittwochmorgen, 01. März, kurz vor 7 Uhr in der Elzer Rathausstraße ab: Ein privates Krankentransportfahrzeug ohne Patienten war durch einen technischen Defekt in der Zusatzheizung in Brand geraten. Die Flammen breiteten sich in Windeseile aus. Die Besatzung des Fahrzeugs versuchte erfolglos, den Brand mit Pulverlöschern zu löschen. Durch ein Vordach an einem daneben stehenden bewohnten Wohn- und Geschäftshaus staute sich die Hitze, so dass ein Rollladen schmolz und eine Schaufensterscheibe durch die Hitzeeinwirkung zerplatzte. Der um 06:48 Uhr alarmierten Feuerwehr gelang es quasi in letzter Sekunde durch eine so genannte Riegelstellung den Flammenüberschlag in das…
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Drei bewegte Jahre mit viel Arbeit -trotz Corona-Lage- liegen hinter den 59 Aktiven der Elzer Feuerwehr: sie rückten 2020, 2021 und 2022 zu insgesamt 308 Einsätzen aus. Bei den Einsätzen konnten 40 Menschen aus Notlagen gerettet werden, für vier Menschen kam leider jede Hilfe zu spät, berichtete Wehrführer Hilmar von Schenck bei der Jahreshauptversammlung im Nassauer Hof. Insgesamt waren 79 Brandeinsätze zu bewältigen, die Bandbreite erstreckte sich vom Brand von Hecken, über Fahrzeugbrände bis hin zu Brandeinsätzen in Wohngebäuden sowie Großbränden in Gewerbebetrieben. Die meisten Brände konnten auf ihren Entstehungsherd begrenzt und somit großer Sachschaden verhindert werden. Auch bei den…
Zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Offheimer Straße wurde die Feuerwehr Elz am Freitag, 27.01. um 18:56 Uhr alarmiert. .Aufgrund einer defekten Elektroinstallation war es zu einem Brand gekommen. Obergeschoss und Dachgeschoss waren beim Eintreffen der Feuerwehr stark verraucht. Die Bewohner konnten sich ins Freie retten, jedoch war der Hund der Familie noch im Haus. Zwei Trupps gingen unter Atemschutz und mit Wärmebildkameras vor und konnten das verängstigte Tier retten. Der Brand, der sich inzwischen bis in den Kamin ausgebreitet hatte, war danach schnell gelöscht. Das Gebäude wurde anschließend mit Überdrucklüftern entraucht. Der Sachschaden blieb durch das schnelle…
Zu einem Gefahrgut-Einsatz wurde die Feuerwehr Elz am Samstag, 14. Januar, um 09:48 Uhr zum REWE-Markt in die Limburger Straße per Kleinalarm alarmiert. Einem Paketboten war beim Füllen der Packstation hinter dem Markt ein defektes Paket aufgefallen, aus dem eine stark riechende Flüssigkeit austrat, die seine Atemwege reizte. Die Feuerwehr rückte mit dem Rüstzug, der mit dem neuen Rüstwagen-Gefahrgut die Elzer Gefahrstoffkomponente bildet, und 17 Mann aus. Nachdem der unmittelbare Gefahrenbereich mit Flatterband abgesperrt war, rüstete sich ein Trupp mit speziellen Schutzanzügen und Atemschutz aus, um die Lage näher zu erkunden und den ausgetretenen Stoff zu bestimmen. Der Paketauslieferer wurde…
Auf dem Weg zum Bäcker, um die Brötchen für das Feiertags-Familienfrühstück zu holen, wurde ein Feuerwehrmann auf eine besondere Notlage aufmerksam gemacht, die sich gerade an der Tiefgarage der Erlenbachschule abspielte. Eine ältere Dame hatte an Ihrem Pkw beim Parken auf dem oberirdischen Parkplatz vermutlich Gaspedal und Bremse verwechselt, so dass ihr Fahrzeug mit Schwung die Mauer zur Ebene der Tiefgarage übersprang und dann halb in der Luft hing. Im Grunde ein Klassiker, den die Feuerwehr mit ihrem technischen Equipment aber schnell lösen kann. Kurzerhand wurde daher die kleinste Alarmeinheit, nämlich die Sonderfahrzeuge-Gruppe, alarmiert, die kurz darauf mit dem Rüstwagen…