Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2024»Berichte der Einsatzabteilung»Sandsack-Aktion der Feuerwehr ein großer Erfolg

    Sandsack-Aktion der Feuerwehr ein großer Erfolg

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 23. Juni 2024 Berichte der Einsatzabteilung

    Die von der Feuerwehr organisierte und vom Gemeindebauhof unterstützte Sandsack-Füllaktion für Elzer Bürger am Samstag war ein voller Erfolg!
    Zahlreiche Bürger machten von dem Angebot Gebrauch, um sich im Notfall selbst helfen zu können.
    Insgesamt wurden auf dem Wertstoffhof über 1.200 Sandsäcke unter fachmännischer Anleitung selbst gefüllt, um bei einem Starkregen-Ereignis in Selbsthilfe kritische Bereiche, wie z.B. Kellerfenster und -Türen oder Garageneinfahrten selbst per Sandsack-Barriere sichern zu können.
    Das Team der Feuerwehr war überwältigt von dem gewaltigen Ansturm. Zeitweise standen die „Kunden“ bis zum Sandweg.
    Die in immer kürzerer Folge auch in Elz auftretenden Starkregen-Ereignisse haben in der Bevölkerung das Bewusstsein geschärft, dass man auch vorbeugend selbst tätig werden kann, bevor Schäden durch eindringendes Wasser im Gebäude entstehen.
    Erfahrungsgemäß kommt die Feuerwehr bei solchen Flächenlagen mit der Abarbeitung der zahlreichen Einsatzstellen -trotz vollem Personaleinsatz- kaum hinterher, so dass letztlich die Einsatzstellen nach Dringlichkeit priorisiert werden müssen, was dann zwangsläufig zu Wartezeiten führt.
    Der rege Zuspruch bestärkt den Elzer Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck in seiner Überzeugung, dass die angebotene „Hilfe zur Selbsthilfe“ ein ganz wichtiger Baustein der Gefahrenabwehr in der Gemeinde ist, der gleichzeitig auch die Feuerwehr entlastet.
    In der Zwischenzeit ist bei der Feuerwehr Elz auch ein vom Land Hessen angeschafftes Spezialfahrzeug samt Anhänger eingetroffen, das auch über ein spezielles Hochwassermodul mit sehr leistungsstarken Hochwasserpumpen verfügt.
    Das Fahrzeug samt seiner drei Spezialmodule wird der Bevölkerung erstmals beim Haus- und Huppfest am 25. August vorgestellt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Die Freiwillige Feuerwehr Elz wünscht frohe Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr!

    Feuerwehr der Gemeinde Elz zog Bilanz: bislang 73 Einsätze, 16 gerettete Menschen und 11.000 Arbeitsstunden

    Neuer Notstromerzeuger-Anhänger für die Feuerwehr Elz

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.