Erneut konnte sich die Elzer Jugendfeuerwehr über eine großzügige Spende freuen:
Beate Seibert-Simon, Inhaberin des Kinderfachgeschäfts „Die Schatzkiste“ in der Limburger Straße 11 in Elz hatte anlässlich des Haus- und Huppfestes der Elzer Feuerwehr erneut eine Tombola zugunsten der Jugendfeuerwehr mit tollen Sachpreisen aus ihrem Fachgeschäft durchgeführt.
Den stolzen Erlös hatte sie zudem mit einer Spende abgerundet, so dass sich die Jugendfeuerwehr nun über einen außerordentlichen Zuschuss von 600 Euro freuen konnte.
Im Rahmen der wöchentlichen Übung der Jugendfeuerwehr übergab Beate Seibert-Simon nun den „offiziellen“ Spendenscheck an die Jugendfeuerwehr.
Kurzerhand wurde Beate Seibert-Simon in eine Rettungsübung mit Rettungsbrett und Schleifkorbtrage im wahrsten Sinne des Wortes „eingebunden“.
Beate Seibert-Simon unterstützt die Jugendfeuerwehr Elz schon seit vielen Jahren mit immer wieder neuen kreativen Ideen und Spenden, die der Jugendarbeit zugutekommen.
Ihre beiden Söhne, inzwischen schon selbst gestandene Feuerwehrmänner und in Führungsverantwortung, starteten ihre Feuerwehrlaufbahn in der Elzer Jugendfeuerwehr, so dass sie als Mutter die Jugendarbeit der Feuerwehr schon lange kennt und schätzt.
Die Elzer Jugendfeuerwehrwartin Miriam von Brasche Baloun dankte Beate Seibert-Simon für ihren unermüdlichen Einsatz zugunsten der Jugendwehr, da sie mit ihren Spenden immer wieder eine aktive und abwechslungsreiche Jugendarbeit wirkungsvoll unterstützt.
Unser Bild zeigt einen Teil der Jugendfeuerwehr mit dem Betreuer-Team mit Beate Seibert-Simon in der Schleifkorbtrage.
Die Jugendfeuerwehr Elz hat ihre wöchentlichen Treffen in der Feuerwache in den geraden Kalenderwochen mittwochs und in den ungeraden Kalenderwochen montags ab 18 Uhr. Interessierte Kinder ab 10 Jahren sind immer herzlich willkommen.
Aktuelles
- Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
- Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
- Feuer auf einem Spielplatz
- Brandanschlag auf Blitzersäule
- Pkw-Brand auf der Autobahn
- Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
- Kuriosen Verkehrsunfall
- Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte