Zu einem schweren Lkw-Unfall mit eingeklemmtem Fahrer wurde die Feuerwehr Elz am Donnerstagnachmittag, 30. Oktober, um 15:44 Uhr auf die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. In einer Steigungsstrecke kurz vor der Ausfahrt Limburg-Nord war ein unbeladener Lkw auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren. Dabei wurde der Fahrer des auffahrenden Lkw in seinem Fahrerhaus schwer verletzt.
Bei dem Aufprall wurde sein Fahrerhaus um über einen Meter nach hinten auf die zum Glück unbeladene Ladefläche geschoben.
Zudem liefen Betriebsmittel aus, die von der Feuerwehr abgebunden werden mussten.
Der Fahrer konnte zum Glück sehr schnell aus seiner misslichen Lage gerettet werden und wurde vom Rettungsdienst mit Notarztbegleitung ins Krankenhaus gebracht.
Es bildete sich in Fahrtrichtung Frankfurt ein 13 Kilometer langer Stau, da während der Rettungsarbeiten zwei Fahrstreifen komplett gesperrt waren.
Auf der Gegenfahrbahn bildete sich ein längerer Gaffer-Stau.
Die Feuerwehr Elz war mit dem Rüstzug und 24 Kräften im Einsatz.
Die Anfahrt zur Einsatzstelle gestaltete sich für Feuerwehr und Rettungsdienst erneut als zeitraubend, da keine Rettungsgasse gebildet wurde bzw. sich nach Durchfahrt eines Einsatzfahrzeugs sofort wieder schloss.
Aktuelles
- Schwerverletzter nach Lkw-Unfall auf der Autobahn
- Erfreuliches Wiedersehen nach schlimmem Unfall
- Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
- Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
- Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
- Feuer auf einem Spielplatz
- Brandanschlag auf Blitzersäule
- Pkw-Brand auf der Autobahn


