Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2025»Einsatzberichte 2025»Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte

    Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 13. Juni 2025 Einsatzberichte 2025

    Am Donnerstag, 12. Juni kam es gegen 20:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 kurz vor Malmeneich. Ein aus Richtung Elz kommender mit vier Personen besetzter Pkw prallte in einer Kurve etwa 100 Meter vor dem Ortseingang Malmeneich frontal gegen einen Lkw.
    Der Pkw-Fahrer starb noch an der Unfallstelle in seinem Fahrzeug, während zwei Schwerverletzte mit Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen werden mussten.
    Die Feuerwehr Elz sowie die Ortsteilfeuerwehr Malmeneich waren um 20:36 Uhr alarmiert worden und waren mit insgesamt 33 Einsatzkräften und acht Einsatzfahrzeugen vor Ort. Zudem war ein Großaufgebot des Rettungsdienstes inklusive mehrerer Notärzte an der Einsatzstelle.
    Durch die enorme Wucht des Aufpralls war der Pkw extrem verformt im Straßengraben zum Stehen gekommen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch im Fahrzeug parallel zur technischen Rettung durch die Feuerwehr mit hydraulischen Rettungsgeräten konnte das Leben des jungen massiv eingeklemmten Fahrers nicht gerettet werden. Eine auf der Rücksitzbank ebenfalls eingeklemmte Mitfahrerin konnte zügig befreit werden. Sie wurde, ebenso wie ein weiterer Mitfahrer per Rettungshubschrauber in Kliniken der Maximalversorgung geflogen.
    Eine dritte Person aus dem Pkw kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus, ebenso wie der Lkw-Fahrer.
    Der schwere Einklemmungsgrad der Verletzten und die Dringlichkeit ihrer Befreiung hatte zur Folge, dass die Elzer Feuerwehr ihre umfangreiche Rettungstechnik in ungewöhnlich großem Maße parallel zum Einsatz bringen musste.
    Rund 30 Minuten nach Eintreffen der Feuerwehr waren alle Verletzten befreit und in rettungsdienstlicher Versorgung.
    Durch den Zusammenstoß wurde zudem die Kraftstoffleitung des Lkw abgerissen, so dass Treibstoff in großen Mengen in den Straßengraben ausliefen und sich ein Teil der Feuerwehrkräfte parallel zu den Rettungsarbeiten um das Auffangen des Treibstoffs kümmern musste. Mehrere hundert Liter Diesel konnten schließlich aufgefangen beziehungsweise in Spezialbehälter umgepumpt werden.
    Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen leuchtete die Feuerwehr die Unfallstelle großflächig für die Unfallaufnahme durch einen Sachverständigen aus, so dass der Einsatz erst gegen 2:30 Uhr beendet werden konnte.
    Die Bundesstraße war bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt, da die Straßenmeisterei die Fahrbahn säubern musste.

    Weitere Einsatzbilder:
    12.06.2025 - 20:36 Uhr |  TH nach Verkehrsunfall, B8 vor Malmeneich (45)
    12.06.2025 - 20:36 Uhr |  TH nach Verkehrsunfall, B8 vor Malmeneich (45)
    24 Stunden, 365 Tage im Jahr, seit 1889
    #ffwelz
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Feuer auf einem Spielplatz

    Brandanschlag auf Blitzersäule

    Pkw-Brand auf der Autobahn

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.