Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Schäfer Dein Bäcker spendet neues Rettungsgerät an Elzer Feuerwehr
    • Schwerverletzter nach Lkw-Unfall auf der Autobahn
    • Erfreuliches Wiedersehen nach schlimmem Unfall
    • Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2025»Einsatzberichte 2025»Pkw-Brand auf der Autobahn

    Pkw-Brand auf der Autobahn

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 11. Juli 2025 Einsatzberichte 2025

    Zu einem brennenden Pkw wurde die Feuerwehr Elz am Freitag, 11. Juli, um 12:17 Uhr, auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert.
    Aufgrund eines technischen Defekts war ein Mercedes-Benz in Brand geraten.
    Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.
    Das Einsatzpersonal war dieses Mal besonders herausgefordert und gefährdet, weil eine Kraftstoffleitung durchgebrannt war und immer wieder Kraftstoff auf der Fahrbahn durchzündete bzw. brennend auf die Fahrbahn floss.
    Letztlich sorgte das Einfüllen von Löschwasser mit dem Additiv F 500 direkt über den Tankfüllstutzen des Pkw für die Lösung dieses Problems.
    Zwei Trupps unter Atemschutz waren im Einsatz. Aufgrund der günstigen Lage der Einsatzstelle konnte weiteres Löschwasser über einen parallel zur Autobahn verlaufenden landwirtschaftlichen Weg von zwei wasserführenden Fahrzeugen herbeigeschafft werden, ohne dass diese auf die Autobahn auffahren mussten.
    Während des Einsatzes waren zwei Fahrstreifen komplett gesperrt, so dass es im anlaufenden Wochenend-Verkehr zu einem Stau bis Limburg-Süd kam.Die Anfahrt für die Einsatzfahrzeuge über die Autobahn war mangels gebildeter Rettungsgasse wieder einmal katastrophal, zumal „Spezialisten“ die mühsam gebildete Rettungsgasse unmittelbar vor den Einsatzfahrzeugen nutzten, um noch ein paar Meter in der Rettungsgasse nach vorne zu fahren.
    Da die Rettungsgassen-Hopper aber dann nicht mehr seitlich in dem Stau einparken konnten, kam es immer wieder zu Notbremsungen der Einsatzfahrzeuge und vermeidbaren Zeitverzug

    11.07. 2025 - 12:17 Uhr| Brandeinsatz Pkw, A 3  Fahrtrichtung Köln (68) 11.07. 2025 - 12:17 Uhr| Brandeinsatz Pkw, A 3  Fahrtrichtung Köln (68) 11.07. 2025 - 12:17 Uhr| Brandeinsatz Pkw, A 3  Fahrtrichtung Köln (68)

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Großeinsatz wegen ausströmendem Gas

    Feuer auf einem Spielplatz

    Brandanschlag auf Blitzersäule

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    24.11.2025 | 23:05
    TH Wasser in Wohnung, Birkenstraße
    23.11.2025 | 14:29
    TH Drehleitereinsatz Menschenrettung, Am Schönstein
    13.11.2025 | 12:39
    Brandeinsatz Wohngebäude, Brötzenmühlenweg
    11.11.2025 | 17:45
    TH Verkehrssicherung, Ortsbereich
    10.11.2025 | 03:47
    TH Notfall-Türöffnung, Schulstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.