Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2025»Einsatzberichte 2025»Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn

    Lkw-Auflieger brennt auf der Autobahn

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 11. Februar 2025 Einsatzberichte 2025

    Ein mit großen Spanplatten beladener Lkw-Auflieger aus Tschechien ist am Dienstagmorgen gegen 7:15 Uhr auf der Autobahn am Elzer Berg in Fahrtrichtung Köln in Brand geraten. Vermutlich war eine heiß gelaufene Bremse Auslöser des Brandes, der sich schnell auf die Ladung ausbreitete. Der Fahrer konnte seinen Sattelzug oberhalb der Ortslage Elz auf dem Standstreifen zum Stehen bringen, übersah aber die über dem Sattelauflieger hängende Schilderbrücke der LED-Verkehrsbeeinflussungsanlage.
    Die um 7:19 Uhr alarmierte Elzer Feuerwehr rückte mit dem Autobahn-Löschzug und 21 Einsatzkräften an. Zwei Trupps unter Atemschutz gelang es relativ schnell, die Flammen zu löschen und damit vermutlich auch die teure Technik in der Schilderbrücke zu retten. Da sich der Brand tief in die Ladung hineingefressen hatte und sich dort Glutnester bildeten, musste schließlich ein Teil der Ladung mit einem zur Einsatzstelle beorderten Radlader des Gemeindebauhofs vom Sattelzug abgeladen werden. Erst dadurch konnten die Glutnester wirkungsvoll bekämpft werden.
    Bei den eigenen Löschversuchen erlitt der Lkw-Fahrer eine Rauchgasvergiftung und einen Schock, so dass sogar ein Notarzt alarmiert werden musste, der den Transport per Rettungsdienst ins Krankenhaus verordnete.
    Das Zugfahrzeug konnte von der Elzer Feuerwehr vor den Flammen gerettet werden, während der Sattelauflieger samt Ladung als Totalschaden anzusehen ist.
    Während des Einsatzes waren die beiden rechten Fahrspuren gesperrt, was zu einem kilometerlangen Rückstau bis Limburg-Süd führte. Dadurch kam es auch in der Limburger Innenstadt zu großen Verkehrsbehinderungen infolge des Ausweichverkehrs.

    11.02.2025 07:19 Uhr | Brandeinsatz Lkw - A 3 Fahrtrichtung Köln (5) 11.02.2025 07:19 Uhr | Brandeinsatz Lkw - A 3 Fahrtrichtung Köln (5) 11.02.2025 07:19 Uhr | Brandeinsatz Lkw - A 3 Fahrtrichtung Köln (5) 20250211_081338
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Feuer auf einem Spielplatz

    Brandanschlag auf Blitzersäule

    Pkw-Brand auf der Autobahn

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.