Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2022»Berichte der Einsatzabteilung»Interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehren Beselich und Elz
    1
    Das Bild vor dem Elzer Einsatzleitwagen zeigt v.l.n.r.: Dennis Hofmann, Christoph Retagne, Dieter Geberzahn und Heiko Eisenbach

    Interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehren Beselich und Elz

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 22. Dezember 2022 Berichte der Einsatzabteilung

    Der Beselicher Gemeindebrandinspektor Christoph Retagne und sein Stellvertreter Dennis Hofmann kamen kurz vor Weihnachten bei der Elzer Feuerwehr vorbei, um sich für die Unterstützung bei der Einführung einer Software für den Beselicher Einsatzleitwagen (ELW) zu bedanken.
    Diese Software wurde von den Kameraden des Elzer ELW-Teams selbst entwickelt und über viele Jahre aufgrund eigener Erfahrungen beim Einsatzbetrieb stetig fortgeschrieben und angepasst.
    Die Feuerwehr Elz arbeitet schon seit vielen Jahren mit einem festen Team im Einsatzleitwagen, um die Einsatzleitung zu unterstützen und z. B. auch Einsatzverläufe zu dokumentieren oder mit externen Stellen zu kommunizieren.
    Hierzu ist das Spezialfahrzeug nicht nur mit den verschiedensten Kommunikationsmitteln wie Funk, Telefon und Internet ausgerüstet, sondern eben auch mit der selbst entwickelten Führungs-Unterstützungs-Software, welche die internen Abläufe standardisiert und damit deutlich erleichtert.
    Bei der Feuerwehr Beselich gab es zuvor noch keine Erfahrungen mit einem solchen Fahrzeug. Mit der Indienststellung des Beselicher ELW wurde aber auch dort ein Team gebildet, das dieses Fahrzeug im Einsatz besetzt.
    Bei der Suche nach einer für Beselicher Erfordernisse passenden Software wurde man nach vielen Gesprächen im Kreise der heimischen Feuerwehren schließlich in Elz fündig.
    Der Elzer Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck sicherte sofort unbürokratische kameradschaftliche Unterstützung zu und so konnte das in Elz bewährte System mit fachlicher Unterstützung von Dieter Geberzahn, dem Leiter des Elzer ELW-Teams, problemlos für die Feuerwehr Beselich angepasst und übernommen werden.
    Durch diese niederschwellige interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehren konnten der Gemeinde Beselich zudem mehrere tausend Euro für eine handelsübliche ELW-Software erspart werden.
    Die Beselicher Feuerwehrchefs kamen jedoch nicht mit leeren Händen nach Elz.
    Sie hatten bei ihren vorherigen Besuchen bemerkt, dass die Tischplatten der zum Elzer ELW gehörenden Klapptische im jahrelangen Einsatzdienst schon stark in Mitleidenschaft gezogen waren. Deshalb hatten sie selbst angefertigte neue Tischplatten aus witterungsbeständigem Material als Dankeschön mitgebracht, worüber die Elzer Kameraden hoch erfreut waren.
    Zudem wurde vereinbart, dass beide Teams im neuen Jahr gemeinsame Übungen mit diesen Fahrzeugen durchführen, um auch die einsatzpraktischen Abläufe zu festigen.

    Interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehren Beselich und Elz
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Feuerwehr der Gemeinde Elz zog Bilanz: bislang 97 Einsätze, 13 gerettete Menschen und über 11.000 Arbeitsstunden

    Neuer Rüstwagen an Feuerwehr übergeben

    Feuerwehr stellt neues Fahrzeug am Sternenmarkt in Dienst

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    17.10.2025 | 18:40
    TH Gasaustritt groß, Hinter den Eichen
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.