Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2014»Bilder und Berichte (BSA)»Feuerwehr besucht Kindergarten St. Martin (14.06.2014)

    Feuerwehr besucht Kindergarten St. Martin (14.06.2014)

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 14. Juni 2014 Bilder und Berichte (BSA)

    Feuerwehr+besucht+Kindergarten+St_+MartinAuch in diesem Jahr besuchte das Team des „Arbeitskreis Brandschutzaufklärung“ der Freiwilligen Feuerwehr Elz, die Vorschulkinder der Kita „St.Martin“

    Nach der Begrüßung und dem gegenseitigem Bekannt machen, ging es für die Kinder und dessen Betreuerinnen auch schon los. Zunächst wurden die Aufgaben der Feuerwehr genauer erläutert und was diese neben dem löschen von Bränden noch zusätzlich zu leisten hat. Auch die Unterschiede einer Berufs- bzw. Freiwilligen Feuerwehr wurden erklärt und hier staunten die Kinder schon nicht schlecht als sie hörten, dass die Frauen und Männer der Feuerwehr Elz gar nicht in der großen Feuerwache übernachten, sondern zur jeder Tages- und Nachtzeit über Funkmeldeempfänger auf Abruf stehen und gerufen werden, wenn etwas passiert. Im Anschluss daran brachte man den Kindern das richtige anzünden von Streichhölzern sowie Sicherheitsfeuerzeugen bei und übte das Anzünden einer Kerze. Nach einer Mittagspause wurde das Absetzen eines Notrufs unter Berücksichtigung der 5 W-Fragen geübt.

    Am Samstagvormittag ging es dann mit den Kindern und Betreuerinnen auf die Suche nach Hydrantenhinweisschildern und ob vielleicht sogar ein parkendes Auto verbotenerweise über einem Hydrantendeckel parkt. Hier bekam die Vorschulgruppe vorgeführt, wie die Feuerwehr ihr Löschwasser aus so einem Hydranten bekommt und wie das Standrohr gesetzt wird. Danach durften die kleinen auch schon selbst ran und das löschen ausprobieren. Anschließend wurde eine Räumungsübung durchgeführt und die Kinder konnten von außen vor den Fenstern zusehen, wie ein Feuerwehrmann unter Atemschutz in einen mit Disco-Nebel gefluteten raum nach der Puppe Mathilde suchte. Ein großes Lob gab es von Oliver Trela und Roberto Ingiulla an die Vorschulkinder, alles ist sehr harmonisch und reibungslos gelaufen. Ein herzliches Dankeschön an die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sowie dessen Arbeitgeber, die einen freien Nachmittag für diese wichtige Aufgabe ermöglichten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Das ist kein „böser Mann – Brandschutzerziehung im Kita „Unterm Regenbogen“

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.