Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Schäfer Dein Bäcker spendet neues Rettungsgerät an Elzer Feuerwehr
    • Schwerverletzter nach Lkw-Unfall auf der Autobahn
    • Erfreuliches Wiedersehen nach schlimmem Unfall
    • Großeinsatz wegen ausströmendem Gas
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2014»Bilder und Berichte (BSA)»Das ist kein „böser Mann – Brandschutzerziehung im Kita „Unterm Regenbogen“

    Das ist kein „böser Mann – Brandschutzerziehung im Kita „Unterm Regenbogen“

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 7. November 2014 Bilder und Berichte (BSA)

    Weitere Einsatzbilder:
    20141108_FFElz-Brandschutzerziehung-Regenbogen_400x300 2
    20141108_FFElz-Brandschutzerziehung-Regenbogen_400x300

    (07. und 08.11.2014)
    An zwei Tagen waren die Feuerwehrmänner des Arbeitskreises Brandschutzerziehung der Feuerwehr Elz, bei den Vorschulkindern des Kindergartens „Unterm Regenbogen“ Wichtige Bestandteile der Leben rettenden Aufklärungsarbeit waren der Umgang mit Zündhölzer, dass Absetzen des Notruf 112 mittels Telefon sowie aber auch das richtige Verhalten bei einem Brand- und Notfall.

    Das richtige Absetzen eines Notrufes konnten die Vorschulkinder bereits am Freitagnachmittag am echten Telefon üben. Hierbei war vor allem wichtig, dass alle Kinder ihren Wohnort mit Straße wissen sollten, und das am Ende immer gewartet werden muss, bis das Gespräch vom Leitstellendisponenten beendet wird.

    Am Samstagvormittag war dann nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Kindern ausreichend Zeit, das richtige anzünden einer Kerze zu lernen und den Kindern den Feuerwehrmann unter Atemschutz zu präsentieren. Hier war das Ziel, den Kindern die Angst vor einem „bösen Mann“ zu nehmen, der sich unter einer Atemschutzmaske versteckt. Der will nämlich nur eins – helfen – und deshalb muss man sich nicht vor ihm verstecken, sondern sich umgehend bemerkbar machen, wenn man in einem verrauchtem Raum oder einer Wohnung ist.

    Gegen Mittag wurde ein Raum im Kindergarten vernebelt und als der Hausalarm des Kindergartens ansprang, eine Räumungsübung durchgeführt. Von draußen aus konnten alle sehen, wie der Feuerwehrmann unter Atemschutz und seiner gesamten Schutzkleidung den Raum nach Personen absucht.

    Als sich dann alle bei einem gemeinsamen Mittagessen gestärkt hatten, durften alle Kinder das große Feuerwehrauto erkunden und danach selbst einmal mit dem Schlauch spritzen.

    Die Kameraden der Feuerwehr Elz bedanken sich recht herzlich bei den Betreuerinnen des Kindergarten „Unterm Regenbogen“, für die sehr gute Verpflegung und die Bereitschaft, diese kindgerechte, sowie Leben rettende und Sachwerte schützende Aufklärungsarbeit an einem Wochenende durchzuführen.

    Da heutzutage immer mehr freiwillige Feuerwehrleute aus beruflichen Gründen keine Möglichkeit mehr haben, während der Woche vormittags solche Aufgaben wahr nehmen zu können, muss sich auch künftig die Aufklärungsarbeit in den einzelnen Einrichtungen auf einen Freitag und Samstag beschränken.

    Nur mit viel Zeit und Ruhe ist es möglich, den Kindern die einzelnen wichtigen Punkte des vorbeugenden Brandschutzes beizubringen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Feuerwehr besucht Kindergarten St. Martin (14.06.2014)

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    24.11.2025 | 23:05
    TH Wasser in Wohnung, Birkenstraße
    23.11.2025 | 14:29
    TH Drehleitereinsatz Menschenrettung, Am Schönstein
    13.11.2025 | 12:39
    Brandeinsatz Wohngebäude, Brötzenmühlenweg
    11.11.2025 | 17:45
    TH Verkehrssicherung, Ortsbereich
    10.11.2025 | 03:47
    TH Notfall-Türöffnung, Schulstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.