Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»Brandschutzerziehung»Brandschutzaufklärung in den Elzer Kindergärten

    Brandschutzaufklärung in den Elzer Kindergärten

    Kiga1Die Brandschutzaufklärung im Kindergarten findet in der Regel immer an zwei Tagen der Woche in den Elzer Kindergärten statt. Hierbei sollen die Kinder die Gefahr die durch Fehlverhalten entstehen kann, begreifen lernen und die Angst vor dem „schwarzen Mann, der so komisch atmet“ verlieren.

    Den Kindern wird gezeigt wie ein Feuerwehrmann mit Schutzkleidung einschließlich Atemschutz aussieht und sich, was sehr wichtig ist, auch anhört (Sprache, Fauchen), denn im Ernstfall haben Kinder Angst vor dem fauchenden, undeutlich sprechenden, schwarzen Mann. Folge: Sie verstecken sich, was leider auch tödlich enden kann. Diese Angst soll ihnen durch behutsamen Kontaktaufbau zu einem Atemschutzgeräteträger und seiner Ausrüstung, damit genommen werden.
    Es wird das richtige Verhalten im Brandfall besprochen, wie z.B. dass Fenster und Türen zu schließen sind, andere Warnen und natürlich wird auch das richtige Absetzen eines Notrufes geübt. Auch kriegen die Kinder den Sinn von „Hydrantenschildern“ und der Wassergewinnung erklärt.

    Kiga4Was bei der Erziehung im Kindergarten ebenfalls spielerisch geübt wird, ist dass richtige Anzünden einer Kerze mittels Streichholz und welche Gegenstände ich dafür haben muss (z.B. Aschenbecher, Kerzenständer, usw.). Beim Brennen der Kerze wird auf den aufsteigenden Rauch hingewiesen und den Kindern an diesem Beispiel deutlich gemacht, dass man im Brandfall, aufgrund der besseren Sicht und Luft, in Bodennähe bleiben soll.
    Bei einer Übung, wo dann ein Raum mittels Nebelmaschine vernebelt wird und die „Mathilde“ von einem Feuerwehrmann unter Atemschutz „gerettet“ wird, sehen die Kinder nochmals, dass der giftige Rauch zuerst an der Decke und dann erst Richtung Boden zieht. Außerdem ist das der Beweis für die Kinder, dass die Feuerwehr Menschen rettet und sie keine Angst vor dem Feuerwehrmann haben müssen.

    top

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.