Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Mit dem Alarmstichwort „Lkw-Unfall in Fahrtrichtung Frankfurt, Person eingeklemmt“ wurde die Feuerwehr Elz am 12. Oktober um 14:44 Uhr auf die Autobahn alarmiert. 25 Einsatzkräfte der Elzer Feuerwehr rückten mit sechs Einsatzfahrzeugen, unterstützt vom Hintergrunddienst des DRK Ortsverein Elz, auf die Autobahn aus. Kurz vor der Autobahnbaustelle in Höhe der Buderus-Brücke hatten sich zwei Sattelzüge aus Slowenien „getroffen“. Dabei wurde der auffahrende Lkw-Fahrer in seinem Führerhaus schwer verletzt. Nach seiner Befreiung, die schnell von statten ging, wurde die Ladung des vorausfahrenden Gefahrgut-Lkw von Einsatzkräften mit Chemikalienschutzanzügen und unter Atemschutz auf Dichtigkeit überprüft. Zum Glück überstanden die 1000-Liter-Gebinde den Aufprall unversehrt,…

Read More

Vier Jugendliche der Jugendfeuerwehr haben am 23. September in einer gemischten Gruppe zusammen mit den Mitgliedern Jugendfeuerwehren Niederhadamar und Niederzeuzheim die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfolgreich bestanden. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung die man in der Ju-gendfeuerwehr erhalten kann. Bereits im Juni hatten wir mit den Trainings-Übungen begonnen. Zum Aufgabenspektrum gehörten Kugelstoßen, Staffellauf und eine Schnelligkeitsübung, in der es galt, 8 B-Schläuche so schnell und gerade wie mög-lich und vor allem ohne Verdrehungen zu verlegen. Zudem mussten Fragen zur Feu-erwehrtechnik und zur Allgemeinbildung beantwortet werden. Schließlich musste noch eine Übung nach Feuerwehr-Dienstvorschrift aufgebaut werden. Das Team er-reichte 21 von…

Read More

Gleich drei Gründe zum feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Malmeneich. Sie feierten ihr 60 jähriges Bestehen. Die Einsatzkräfte erhielten ein neues Feuerwehrfahrzeug. Und der stellvertretende Wehrführer Karl-Heinz Pöhland wurde für 25 Dienstjahre geehrt. Der Mann für alle Fälle Seit 1986 ist Karl-Heinz Pöhland stellvertretender Wehrführer sowie stellvertretender Vorsitzender vom Förderverein. Überall im Einsatz und immer mit dabei war es endlich mal an der Zeit, ihn für seinen Einsatz zu ehren – auch wenn es ein wenig verspätet kommt. Aber Bürgermeister Horst Kaiser könne auch nur ehren, wenn er Bescheid wüsste, schmunzelte er und überreichte die Ehrung für 25 Dienstjahre. Auch…

Read More

Seit August setzt die Feuerwehr Elz einen innovativen Löschmittelzusatz mit dem Namen F 500 bei der Brandbekämpfung ein. Durch fachlichen Austausch mit einer nordhessischen Feuerwehr mit ähnlicher Auf-gabenstellung und Ausstattung wurden wir auf das Produkt aufmerksam. Die Feuer-wehr Kirchheim hat gerade bei der Brandbekämpfung auf Autobahnen beste Erfah-rungen gesammelt, da deutlich weniger Löschwasser benötigt wird und auch keine Umweltschäden wie bei herkömmlichem Löschschaum zu befürchten sind,. Dieser Multifunktionslöschmittelzusatz hat sehr spezielle Eigenschaften, der unter anderem durch eine chemische Reaktion die physikalischen Eigenschaften von (Lösch)Wasser verändert und durch den höheren Kühleffekt zu einer drastischen Reduzierung der benötigten Wassermenge beim Löschen führt.…

Read More

Hilmar von Schenck für 25-jähriges Dienstjubiläum als Ehrenbeamter ausgezeichnet Über 25 Jahre ist Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck bereits in der Führung der Elzer Feuerwehr tätig. Grund genug für Bürgermeister Horst Kaiser, dieses ehrenamtliche Dienstjubiläum im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus entsprechend zu würdigen. Hilmar von Schenck ist bereits seit Kindesbeinen Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Elz und gilt quasi als einer der Mitbegründer der Jugendfeuerwehr, dem Bereich, wo die Feuerwehr ihren Nachwuchs für ihre verantwortungsvolle Aufgabe rekrutiert. 1990 dann erfolgte die Ernennung zum stellvertretenden Wehrführer und damit verbunden eine Ernennung im Ehrenbeamtenverhältnis. Seit rund vier Jahren ist er nun Gemeindebrandinspektor…

Read More