Autor: Medien Team Feuerwehr Elz

Der Beselicher Gemeindebrandinspektor Christoph Retagne und sein Stellvertreter Dennis Hofmann kamen kurz vor Weihnachten bei der Elzer Feuerwehr vorbei, um sich für die Unterstützung bei der Einführung einer Software für den Beselicher Einsatzleitwagen (ELW) zu bedanken. Diese Software wurde von den Kameraden des Elzer ELW-Teams selbst entwickelt und über viele Jahre aufgrund eigener Erfahrungen beim Einsatzbetrieb stetig fortgeschrieben und angepasst. Die Feuerwehr Elz arbeitet schon seit vielen Jahren mit einem festen Team im Einsatzleitwagen, um die Einsatzleitung zu unterstützen und z. B. auch Einsatzverläufe zu dokumentieren oder mit externen Stellen zu kommunizieren. Hierzu ist das Spezialfahrzeug nicht nur mit den…

Read More

Das laufende Jahr hat die beiden Ortsteil-Feuerwehren der Gemeinde Elz bislang bei 97 Einsätzen gefordert, berichtete Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck bei der Gemeinsamen Jahresversammlung der Elzer Gemeindefeuerwehr. 69 Einsätze zur technischen Hilfe kamen bis Ende November zusammen, sowie 28 Brandeinsätze. 13 mal war die Feuerwehr auf der Autobahn gefordert. Fünf Mal wurde die Unterstützung der Elzer Feuerwehr außerhalb von Elz angefordert. Die Einsatzverteilung ist bislang wie folgt: 87 Einsätze für die Ortsteilwehr Elz und 10 Einsätze für die Ortsteilwehr Malmeneich. Die Gesamt-Einsatzstunden belaufen sich auf 2.910 Stunden. Bei den Einsätzen konnten 13 Menschen aus Notlagen gerettet werden, für zwei Menschen…

Read More

Im Rahmen des Elzer Sternenmarktes hat Bürgermeister Horst Kaiser den neuen Rüstwagen offiziell an die Feuerwehr Elz übergeben. Es ist ein Spezialfahrzeug für „Hilfeleistungen auch größeren Umfangs“- und als „rollende Werkzeugkiste“ am treffendsten umschrieben. Es hat -außer zum Selbstschutz- keine Löschgeräte an Bord, sondern nur Rettungsgeräte sowie Umweltschutz- und Gefahrgut-Ausrüstung. „Dieses Fahrzeug wird uns helfen, Leben zu retten und Umweltschäden zu verhindern“, fasste es Gemeindebrandinspektor Hilmar von Schenck zusammen. Es ersetzt ein 28 Jahre altes Vorgängerfahrzeug, dessen Beladung überwiegend übernommen wurde. Zahlreiche Bürger, Vertreter der Kommunalpolitik aber auch Abordnungen benachbarter Feuerwehren und deren Führungskräfte waren erschienen, um bei dem besonderen…

Read More

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Elz hat dem Arbeitskreis Brandschutzerziehung ein so genanntes „Rauchhaus“ geschenkt. Der Vorsitzende des Fördervereins, Heinz Kunz, übergab das rund 900 Euro teure Objekt an Roberto Ingiulla, der den Arbeitskreis Brandschutzerziehung bei der Feuerwehr Elz leitet. Freundlicherweise hatte sich neben dem Förderverein auch die Volksbank Limburg Rhein-Lahn mit 250 Euro an der Finanzierung beteiligt. Das Haus kann in der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen sinnvoll eingesetzt werden. Es zeigt, wie sich der Rauch in einem Brandfall im Haus verteilt. In dem Haus sind mehrere Rauchmelder installiert, sodass gleichfalls die Funktion und Wichtigkeit…

Read More

Die Gemeinde Elz hat für die Feuerwehr einen neuen Rüstwagen im Wert von 382.000 Euro angeschafft. Das Spezialfahrzeug für „Technische Hilfeleistungen auch größeren Umfangs“ dient der Rettung von Menschen zum Beispiel nach schweren Verkehrsunfällen und ist zusätzlich mit einer umfangreichen Beladung für Gefahrgut-Einsätze ausgestattet. Das Fahrzeug stellt mit seiner modularen Beladung durch Ladebordwand und verschiedenen Rollcontainern eine technische Besonderheit dar. Die offizielle Übergabe an die Feuerwehr Elz findet am Rande des Elzer Sternen-Marktes am Sonntag, 27. November, ab 15 Uhr auf dem Parkplatz des Tanzsport-Clubs (gegenüber dem Rathaus) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Read More